Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Der Wert von Shiba Inu (SHIB) ist enorm gestiegen, mit einem beeindruckenden Anstieg von 49,7% in den letzten 24 Stunden. Dieses Wachstum macht SHIB zu einem der am schnellsten wachsenden Projekte im aktuellen Kryptomarkt.
Derzeit ist der Kurs von SHIB auf $0,000039 gestiegen, was der höchste Wert ist, der in zwei Jahren erreicht wurde. Laut dem bekannten Krypto-Analysten Oscar Ramos könnte dies nur der Beginn weiterer Wertsteigerungen sein.
Krypto-Analyst Ramos ist äußerst positiv bezüglich der Zukunft von Shiba Inu und erwartet, dass die Münze ihren früheren Rekordwert übertreffen wird. Er glaubt, dass Shiba Inu das Potenzial hat, die Grenze von $0,0001 zu überschreiten, einen Meilenstein, den es 2021 beinahe erreichte.
Ramos‘ Optimismus basiert auf der historischen Leistung von Shiba Inu, insbesondere dem Anstieg zu seinem Höhepunkt im Oktober 2021. Weiterhin zieht er einen Vergleich mit anderen Altcoins, wie Ethereum (ETH), um seine Vorhersage zu stützen.
Er sagt, dass die Preisanstiege von Ethereum einen positiven Einfluss auf Ethereum-basierte Token wie SHIB haben können. Dies ist teilweise darauf zurückzuführen, dass einige große Ethereum-Besitzer, auch „Wale“ genannt, SHIB in ihrem Portfolio haben. Wenn Ethereum steigt, werden SHIB und andere auf Ethereum basierende Token also ebenfalls steigen.
Oscar Ramos betont auch, dass wir uns derzeit in der Anfangsphase eines Krypto-Bullenmarktes befinden. Er weist dabei auf das bevorstehende Bitcoin-Halving hin, das für April 2024 geplant ist. Historische Daten zeigen, dass der Zeitraum nach einem Bitcoin-Halving in der Regel mit erheblichen Gewinnen für den Kryptomarkt einhergeht. Dieses Phänomen führt oft zu einer sogenannten „Altcoin-Saison“, in der Projekte wie Shiba Inu erhebliche Wertsteigerungen erfahren können.
Ramos ist nicht der Einzige, der an das Potenzial von Shiba Inu glaubt. In den letzten Tagen entschied sich ein Krypto-Wal, seine erheblichen Gewinne, die er mit der Meme-Coin Pepe (PEPE) erzielt hatte, in Shiba Inu umzuwandeln. Der Händler konnte damit fast 76 Milliarden SHIB sichern.
Die Investition wurde durch die Blockchain-Analyseplattform Lookonchain enthüllt. Dieser strategische Kauf repräsentierte einen Wert von $890.000 und folgte auf einen früheren Gewinn von fast $3,5 Millionen mit PEPE. Weiterhin hat dieser Krypto-Wal sein Portfolio mit Investitionen in GameFi-Projekte wie Decentraland (MANA), The Sandbox (SAND) und Gala Games (GALA) erweitert, was auf eine optimistische Sicht auf das Web3-Gaming-Ökosystem hinweist.
Stehst du kurz davor, die Welt der Kryptowährungen zu erkunden und überlegst, SHIB oder eine andere Kryptowährung zu kaufen? Dann nutze jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und der niederländischen Krypto-Börse Bitvavo erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Nur 30 Tage verfügbar: Melde dich über den untenstehenden Button bei Bitvavo an und erhalte ein Willkommensgeschenk von 20 Euro völlig kostenlos. Doch das ist nicht alles – du zahlst auch keine Handelsgebühren für deine ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melde dich jetzt an!
Die SHIB-Armee hat in den letzten 24 Stunden eine Rekordmenge an SHIB-Meme-Münzen aus dem Umlauf genommen.
Mehr als die Hälfte der Shiba Inu (SHIB) Investoren ist nach einem starken Kursrückgang im Verlust. Dennoch entwickelt sich das Projekt weiter, mit einer neuen Partnerschaft in den VAE.
Shiba Inu schließt sich mit den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen und beweist damit zunehmend, dass es ein seriöses Krypto-Projekt ist.
Gerüchte über die massenhafte Einführung von XRP durch japanische Banken führen zu Spekulationen über Kursanstiege auf 50 $, 100 $ oder sogar 1.000 $.
XRP von Hongkongs genehmigter Kryptoliste ausgeschlossen, verursacht Kursrückgang von 12 %. Juristische Unsicherheit um Ripple und SEC beeinflusst den Markt.
XRP price surges by 12.2%! Nasdaq files for an XRP ETF with the SEC, while the SEC also acknowledges Grayscale’s XRP and Dogecoin ETFs.