Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) hat bis 2025 bereits erhebliche Fortschritte gemacht. Seit Januar ist der Kurs um mehr als sechzehn Prozent gestiegen. Laut einem fortschrittlichen AI-Modell ist der Anstieg noch nicht vorbei. Was bedeutet das für den Rest des Juli? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kursentwicklung das Algorithmus für das Ende dieses Monats vorhersagt.
Derzeit schwankt der Bitcoin-Kurs um die 109.000 Dollar. Zuvor wurde ein Höchststand von 110.000 Dollar erreicht. Obwohl der Kurs etwas zurückgegangen ist, bleibt die Stimmung positiv. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) zeigen ein gesundes Bild, mit Werten zwischen 38 und 42. Dies deutet auf einen ausgeglichenen Markt hin, in dem Käufer und Verkäufer sich vorerst die Waage halten.
Die Zone zwischen 108.300 und 108.400 Dollar bietet starke Unterstützung. Hier wurden frühere Rückgänge erfolgreich aufgefangen. Auf der Oberseite bildet 109.600 Dollar eine Widerstandsebene. Ein Durchbruch über diesen Punkt könnte eine neue Welle von Käufern anziehen.
Nicht nur die technischen Signale sind günstig. Auch fundamental erhält Bitcoin starke Unterstützung. BlackRock hat seine Position in BTC in der ersten Hälfte von 2025 um mehr als 23 Milliarden Dollar erhöht. Das unterstreicht das Vertrauen großer institutioneller Akteure in die digitale Währung.
Der Anstieg des Kurses hat auch zu einem erheblichen Anstieg der Zahl der Krypto-Millionäre geführt. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres kamen mehr als 26.000 neue Bitcoin-Millionäre hinzu. Das bestätigt die Anziehungskraft von BTC während dieses Bullenmarktes.
Ein AI-Modell, das auf Marktstrukturen, technischen Signalen und historischen saisonalen Mustern trainiert wurde, sagt voraus, dass Bitcoin Ende Juli einen Kurs von 114.700 Dollar erreichen kann. Wichtige Bedingungen sind, dass die Unterstützungszone um 108.000 Dollar intakt bleibt und dass das Widerstandsniveau von 109.600 Dollar überzeugend durchbrochen wird.
Die Prognose berücksichtigt Faktoren wie algorithmischen Handel, FOMO bei privaten Anlegern und typische Kapitalumverteilungen im dritten Quartal. Auch die wachsende Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem wird einbezogen.
Fällt BTC unter 106.000 Dollar, könnte sich die Stimmung wenden und die AI-Prognose gefährdet sein. Für jetzt scheinen die Aussichten jedoch günstig für eine Fortsetzung des Anstiegs.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Zum zweiten Tag in Folge steigt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Dieses Mal nach einer neuen Social-Media-Nachricht von Donald Trump.
Bitcoin durchbricht neue Höhen mit möglicherweise 133.000 Dollar in Sicht im September. Analyst sieht Chancen trotz traditionell schwachem Q3.
Bitcoin-Veteran Max Keiser prognostiziert einen Kursanstieg auf 220.000 Dollar bis Ende 2025. Wie wird Bitcoin das erreichen?
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.