Gerüchte über die Einführung von Bitcoin (BTC) als nationale Reserve durch die Vereinigten Staaten kursierten, da Donald Trump bald das Ruder übernehmen wird. Diese Spekulationen wurden jedoch vom Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, entkräftet, was sofort zu einem Kursrückgang auf dem Kryptowährungsmarkt führte.
Obwohl ein solcher Schritt vorerst unwahrscheinlich erscheint, ist diese Möglichkeit in Japan nicht unbeachtet geblieben. Die japanische Regierung hat bereits die Option besprochen, Bitcoin als Reserve-Asset aufzunehmen, bleibt jedoch vorsichtig in Bezug auf die Einführung strategischer BTC-Reserven.
Initiativen in Japan
In einer kürzlichen Debatte schlug Satoshi Hamada, Mitglied des Unterhauses, vor, dass Japan einen Teil seiner Währungsreserven in Bitcoin umwandeln sollte. Seiner Meinung nach könnte das Land ein Beispiel an den USA nehmen, wo die Diskussionen über die Einführung der digitalen Währung immer ernsthafter werden.
Premierminister Shigeru Ishiba erklärte jedoch, dass es für die Regierung schwierig sei, eine Stellungnahme abzugeben, da unzureichende Informationen über die Pläne von Ländern wie den Vereinigten Staaten und Brasilien vorlägen. In Brasilien wurde kürzlich ein Gesetzesentwurf eingebracht, der eine nationale BTC-Reserve namens RESBit schaffen soll. Ishiba betonte, dass Krypto-Assets nicht unter die Kategorie der Währungsreserven fallen. „Es ist schwierig für die Regierung, ihre Position zu bestimmen, ohne ausreichende Einblicke in die Entwicklungen in anderen Ländern zu haben“, sagte der Premierminister.
Ripple-CEO über Japan
Japan scheint vorerst den vorsichtigen Weg zu wählen. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass das Land eine Rolle im Wachstum digitaler Währungen spielen könnte. So sagte Ripple-CEO Brad Garlinghouse vor einigen Monaten eine starke Nachfrage nach einer Stablecoin basierend auf dem japanischen Yen voraus. Er wies auch darauf hin, dass Japan trotz seiner konservativen Haltung in der Bereitstellung klarer Vorschriften hervorsticht. Dies macht das Land attraktiv für internationale Unternehmen, die in die Entwicklung von Krypto investieren wollen.
Bitcoin News
Bitcoin-ETFs könnten 2025 mehr als 50 Milliarden Dollar einsammeln, sagt Bitwise
Matt Hougan von Bitwise prognostiziert für 2025 einen Zufluss von mindestens 50 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs.
Trump startet Handelskrieg: Bitcoin stürzt auf 91.000 Dollar ab
Trump hat an diesem Wochenende einen regelrechten Handelskrieg mit Mexiko, Kanada und China entfesselt – Bitcoin und der Rest des Marktes antworten mit einem Crash.
MicroStrategy sammelt 563 Millionen Dollar ein, um mehr Bitcoin zu kaufen
MicroStrategy sammelt 563 Millionen Dollar durch eine Aktienausgabe, um mehr Bitcoin zu kaufen. Das Unternehmen setzt weiterhin auf BTC als strategisches Asset unter der Leitung von Michael Saylor.
Meistgelesen
Krypto-Analyst: Darum solltest du 1.000 bis 5.000 XRP besitzen
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
XRP-Kurs auf $10.000? Experte erklärt, warum das kein Scherz ist
Krypto-Experten prognostizieren, dass XRP dank Ripple’s Technologie und wachsender Akzeptanz $10.000 erreichen könnte. Ist dieser ehrgeizige Preis realistisch?
Enorme Kursverluste auf dem Markt: Eine Kryptowährung verliert über 70 %
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.