Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin ist schwankend ins neue Jahr gestartet. Nach einem starken Beginn und dem Erreichen eines Kurses von 102.000 Dollar folgte eine Korrektur auf 92.000 Dollar. Ist Bitcoin auf diesem Kursniveau günstig und stellt dies einen guten Einstiegspunkt dar, oder sollten wir vor tieferen Korrekturen auf der Hut sein?
Um zu bestimmen, ob Bitcoin zu einem bestimmten Kurs günstig ist, könnte man die On-Chain-Daten betrachten.
Darin sehen wir deutlich, dass die Stimmung rund um Bitcoin sich zu verschlechtern beginnt, insbesondere bei denjenigen, die kürzlich eingestiegen sind. Diese Menschen sind oft auch etwas empfindlicher gegenüber Korrekturen des Bitcoin-Kurses.
In der folgenden Grafik sehen wir, dass kurzfristige Investoren, also Menschen, die ihre Bitcoin vor weniger als 155 Tagen gekauft haben, derzeit mit Verlust verkaufen.
Obwohl das vielleicht bärisch aussieht, weil Investoren offenbar bereit sind, Verluste bei ihrem Bitcoin hinzunehmen, ist dies oft ein gutes Zeichen. Solches Verhalten sehen wir oft zu Zeiten, in denen die Stimmung und der Kurs einen Tiefpunkt erreichen.
Im Prinzip könnte man dies also als Signal werten, dass Bitcoin sich auf oder nahe seinem Tief befindet und die digitale Währung derzeit relativ günstig ist. Dies bietet natürlich keine Garantie für das Ausbleiben weiterer Rückgänge.
Trotz der kräftigen Korrekturen des Bitcoin-Kurses seit Ende 2024 bleibt das Fundament des Bullenmarkts vorerst intakt.
Die amerikanische Wirtschaft wirkt immer noch solide, und solange das der Fall ist, mache ich mir keine Sorgen über den Bullenlauf. Solange die Wirtschaft stabil bleibt, erwarte ich, dass tiefe Korrekturen gute Einstiegsmöglichkeiten bieten.
Es könnte natürlich sein, dass ich mich täusche, denn Garantien gibt es in der Finanzwelt nicht. Aber das wahrscheinlichste Szenario in meinen Augen ist, dass der Bullenlauf fortgesetzt wird.
Vergessen Sie auch nicht, dass sich der Markt derzeit Sorgen über eine zu starke amerikanische Wirtschaft macht. Das ist in der Regel keine Entwicklung, die das Ende eines Bullenmarktes einleitet.
Natürlich gibt es Szenarien, in denen der Bullenmarkt doch zu Ende geht. Aber vorerst wiegt das positive Szenario für mich schwerer.
Bitcoin konkurriert laut Bitwise-CEO mit dem 30 Billionen Dollar schweren Anleihemarkt. Er sieht darin ein enormes Wachstumspotenzial für BTC.
Nächsten Mittwoch gibt die amerikanische Zentralbank eine neue Zinsentscheidung bekannt: ein spannender Moment für Bitcoin und den Kryptomarkt.
Nach einer scharfen Bitcoin-Korrektur wurden 247.000 Trader liquidiert. Der größte Schlag traf eine Position von 200 Millionen Dollar.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.