Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ethereum (ETH) steht stark im Fokus institutioneller Investoren. Letzte Woche pumpten Händler nicht weniger als 7 Millionen Dollar in eine Optionsstruktur, die auf einen Kurs von 6.000 Dollar für ETH bis Ende dieses Jahres setzt. Die Strategie wurde über Paradigm ausgeführt und später an Deribit notiert.
Seit April ist ETH bereits um mehr als 80% gestiegen, von einem Tiefpunkt um 1.390 Dollar auf die aktuellen Niveaus. Die starke Kursleistung wird durch wachsendes institutionelles Vertrauen gespeist, auch dank der möglichen Ankunft von Spot-ETFs mit Staking-Optionen. Und die Händler hinter der Position glauben, dass dies erst der Anfang ist.
Die Strategie, um die es geht, ist ein sogenannter „Bull Call Spread“. Dabei kaufen Investoren Call-Optionen mit einem niedrigeren Ausübungspreis (in diesem Fall 3.500 Dollar) und verkaufen gleichzeitig eine gleiche Anzahl von Calls mit einem höheren Ausübungspreis (6.000 Dollar). Beide Optionen laufen am 26. Dezember 2025 ab. Diese Position bietet begrenztes Risiko, aber auch ein gedeckeltes Renditepotenzial.
Insgesamt wurden 30.000 dieser Spreads gehandelt, verteilt über zehn Transaktionen. Der gesamte Einsatz belief sich auf mehr als 7 Millionen Dollar. Das maximale Rendite wird erreicht, wenn Ethereum am Ende dieses Jahres bei oder über 6.000 Dollar steht. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der ETH Kurs bei etwa 2.500 Dollar, was bedeutet, dass die betreffenden Händler auf einen erheblichen Anstieg wetten.
Obwohl die Optionsstrategie ein begrenztes maximales Verlustpotential aufweist, nämlich den anfänglichen Betrag von 7 Millionen Dollar, kann ein Kurs unter 3.600 Dollar dazu führen, dass die Optionen wertlos verfallen. Gleichzeitig profitieren die Investoren nicht von Anstiegen über 6.000 Dollar hinaus, da die verkauften Call-Optionen diesen potenziellen Vorteil absichern. Dennoch spricht das Volumen der Einsätze Bände: Institutionelle Akteure setzen zunehmend auf eine starke Erholung von ETH, mit einem Schwerpunkt auf das vierte Quartal 2025.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Ethereum gewinnt an Boden gegenüber Bitcoin, aber viele Investoren bemerken das noch nicht. Analysten erkennen deutliche Signale einer Marktverschiebung.
Ethereum zeigt Widerstandsfähigkeit nach starken Rückgängen und scheint eine solide Basis zu bauen. Was bedeutet das für die Kursprognose in Q3?
Ein anonymer Whale kaufte Ethereum im Wert von 127 Millionen Dollar während eines Crashs. Ist das eine Kaufgelegenheit oder ein Glücksspiel?
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“