Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Kryptowährungs-Handelsplattform HTX, früher bekannt als Huobi, hat die in den USA ansässige Börse Coinbase im Spot-Handelsvolumen überholt.
Dieser Meilenstein wurde von Justin Sun, dem Gründer von Tron und Berater von HTX, der beträchtliche Vermögenswerte an der Börse besitzt, angekündigt.
Sun kündigte am 27. Mai über die Social-Media-Plattform X an, dass HTX weltweit erstmals Coinbase im Spot-Handelsvolumen übertroffen hat. Er betonte, dass dies erst der Anfang sei und verwies auf Daten des Krypto-Datenaggregators CoinGecko.
Laut CoinGecko verarbeitet HTX derzeit täglich etwa 2,4 Milliarden Dollar an Spot-Handelsvolumen, womit es nach Binance, Bybit, OKX und Gate.io die viertgrößte Kryptobörse der Welt ist. Coinbase folgt dicht dahinter mit etwa 2 Milliarden Dollar an Spot-Handelsvolumen, knapp hinter HTX und Bitrue Exchange.
Die Daten von CoinGecko über HTX und Coinbase werden durch Handelsinformationen einer anderen Kryptowährungs-Website, CoinMarketCap, bestätigt.
Der Rückgang von Coinbase im Ranking der Börsenvolumen erfolgt inmitten mehrerer rechtlicher Herausforderungen in den USA. Im Juni 2023 wurde Coinbase von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) wegen Verstoßes gegen Wertpapiergesetze verklagt. Trotz der Versuche von Coinbase, die Klage abzuweisen, wurde dieser Antrag im März 2024 von einem US-Gericht abgelehnt. Dadurch kann die SEC ihre Klage fortsetzen, in der behauptet wird, dass Coinbase als nicht registrierte Börse, Broker und Clearingstelle agiert.
Am 24. Mai reichte Coinbase ein Memorandum zur Unterstützung seines Antrags auf eine einstweilige Verfügung ein, um sich gegen eine einzelne Entscheidung in dem laufenden Fall zu wehren.
HTX, eine der weltweit größten und ältesten Kryptowährungsbörsen, feierte im September 2023 sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Rebranding von Huobi zu HTX. Dieser Schritt wurde in der Kryptogemeinschaft kontrovers aufgenommen, da viele Parallelen zwischen dem neuen Namen HTX und der zusammengebrochenen Börse FTX ziehen. Im neuen Namen steht „H“ für Huobi, „T“ für Suns Blockchain-Projekt Tron und „X“ für den Austausch.
Kraken streicht Hunderte Stellen im Vorfeld eines möglichen Börsengangs in den USA, investiert jedoch weiterhin in Wachstum und neue Dienstleistungen.
ARK Invest kauft also für Millionen von Dollar Coinbase-Aktien, während die Kurse weiter fallen. Ob das eine gute Idee ist?
Cathie Wood kauft Coinbase-Aktien im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar nach Kursrückgang und vergrößert ihre Position über drei ARK-ETFs.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.