Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China erreicht einen neuen Höhepunkt. Die chinesische Regierung kündigte heute harte Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die jüngsten Zollanhebungen von Präsident Trump an – genau das, wovor Ökonomen seit Wochen warnen.
Eine der auffälligsten Maßnahmen Chinas ist die Einführung eines Einfuhrzolls von 34 % auf sämtliche US-Produkte. Damit macht Peking deutlich: Man lässt sich vom wirtschaftlichen Muskelspiel der Vereinigten Staaten nicht einschüchtern.
Diese entschlossene Reaktion folgt auf die Handelsbarrieren, die Präsident Trump am 2. April eingeführt hat. Diese betrafen eine Vielzahl von Ländern und Sektoren, wobei strategisch sensible Branchen wie Mikrochips und Medikamente zunächst verschont blieben. China hingegen kontert umfassend, kompromisslos und ohne Ausnahmen – ein klares Signal, dass kein Raum für Zugeständnisse bleibt.
Zusätzlich hat China elf US-Unternehmen auf die Liste „unzuverlässiger Entitäten“ gesetzt. Laut Peking seien diese Firmen in militärische Kooperationen mit Taiwan verwickelt – ein äußerst sensibles Thema für die chinesische Führung. Die Folgen sind drastisch: Diese Unternehmen werden vollständig vom chinesischen Markt ausgeschlossen. Kein Handel, keine Investitionen, keine Geschäftsbeziehungen innerhalb der Landesgrenzen sind mehr erlaubt.
Außerdem kündigte China Exportbeschränkungen für sieben seltene Erden an. Diese Rohstoffe sind unverzichtbar für die Herstellung von Smartphones, Elektrofahrzeugen und militärischer Technologie. Da China nahezu ein Monopol auf die Verarbeitung dieser Metalle besitzt, ist dies ein strategischer Schlag gegen die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten.
Die harte Reaktion Pekings sorgt unmittelbar für Unruhe an den globalen Finanzmärkten – und auch der Kryptomarkt bleibt davon nicht verschont. Ethereum (ETH) ist erneut unter die Marke von 1.800 $ gefallen, während Solana (SOL) aktuell bei rund 115 $ liegt – über 60 % unter dem Allzeithoch von vor gerade einmal zwei Monaten.
Die große Frage lautet nun: Wie wird Washington reagieren? Sollte das Weiße Haus die Zölle weiter erhöhen, könnten die Spannungen noch weiter eskalieren – mit möglicherweise neuen Rückschlägen für die Kryptomärkte.
Vorerst heißt es abwarten. Doch eines steht fest: Der wirtschaftliche Schlagabtausch zwischen den beiden Supermächten wird von Tag zu Tag härter.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Auflösung des National Cryptocurrency Enforcement Teams auf den Kryptosektor.
EU reagiert auf US-Zölle mit 25 % Einfuhrabgabe. Brüssel setzt auf strategische Gegenoffensive und lässt Tür für Verhandlungen offen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.