Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Gründer der beliebten On-Chain-Analyseplattform Glassnode sind bullish gegenüber Altcoins. Laut Jan Happel und Yann Allemann ist es fast an der Zeit, dass Altcoins Bitcoin für einen längeren Zeitraum hinter sich lassen. Aber wann beginnt die Altseason?
Bevor Altcoins ihr „eigenes Bullenmarkt-Saison“ starten können, muss Bitcoin laut Happel und Allemann zunächst auf ein neues Allzeithoch ausbrechen. Das bedeutet, dass wir einen Bitcoin-Kurs von mindestens 74.000 Dollar benötigen, um Altcoins in den Raketenmodus zu versetzen.
„Altcoins folgen dem bullishen Momentum von Bitcoin. Es scheint, dass wir kurz vor einer Altcoin-Saison stehen. Diese wird intensiv, sobald Bitcoin sein Allzeithoch durchbricht und in unbekannte Gewässer vordringt“, so die Glassnode-Gründer.
Darüber hinaus schlagen die beiden vor, dass die bevorstehende Altseason Teil einer breiteren Markterholung sein könnte, bei der alle Arten von digitalen Assets gleichzeitig steigen.
„Das klassische Muster beginnt mit Bitcoin, wechselt dann zu Ethereum, den größeren Altcoins, mittelgroßen Münzen und schließlich den kleineren Münzen. Seit Mai hat Bitcoin dreimal einen Sprung gemacht, ohne dass Anzeichen für eine Altseason zu sehen waren. Nun haben wir gesehen, dass der Altcoin-Zyklus-Indikator auf 50 gestiegen ist, bevor Bitcoin Stärke zeigte. Wir haben das Gefühl, dass die nächste Bitcoin-Rallye auch Altcoins mitziehen wird“, erklärten die Gründer von Glassnode.
Der oben genannte Indikator zeigt an, inwieweit Händler auf dem Markt Bitcoin oder Altcoins bevorzugen. Ein Wert von über 50 zeigt an, dass Bitcoin schlechter abschneidet als Altcoins und dass sich der Markt wahrscheinlich in Richtung einer Altseason bewegt.
Im März war dies kurzzeitig der Fall, aber es war nur ein vorübergehender Anstieg. Kurz danach fiel der Altcoin-Indikator wieder und erreichte im Sommer sogar den Nullpunkt.
In dieser Hinsicht war das Vertrauen in Altcoins zeitweise völlig verschwunden. Nun scheint es vorsichtig zurückzukehren, aber es bleibt die Frage, warum plötzlich wieder Interesse an Altcoins besteht.
Bislang gibt es kein klares Narrativ und auch keine besondere Technologie, die kurz vor dem Durchbruch steht. Was die Aktivität auf Ethereum betrifft, sind wir beispielsweise seit 2021 nicht wesentlich weitergekommen. Falls überhaupt etwas passiert ist, dann ist es, dass die Begeisterung für DeFi etwas nachgelassen hat.
Memecoins crashen nach geopolitischer Unruhe. SPX6900 fällt um 23%, Fartcoin um 17%. Auch Dogecoin und Shiba Inu sind stark im Minus.
Ethereum schneidet immer besser im Vergleich zu Bitcoin ab, was dazu führt, dass die Bitcoin-Dominanz sinkt. Die Spekulation um die Altcoin-Saison nimmt zu.
Nasdaq erweitert seinen Krypto-Index um unter anderem XRP und Solana. Was bedeutet das für ihren Kurs und das institutionelle Interesse?
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?