Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Stimmung um Bitcoin und Ethereum wird allmählich wieder positiv, doch nicht jeder stimmt zu. Der pseudonyme Händler Capo teilt seinen über 750.000 Followern auf Twitter mit, dass er einen Rückgang des Bitcoin auf einen Kurs von 12.000 Dollar erwartet und dass er Ethereum irgendwo zwischen 500 und 700 Dollar sieht. Wann genau diese Rückgänge zu erwarten sind, kann Capo nicht sagen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Capo schon seit dem Zusammenbruch von FTX super bärisch für Bitcoin war. Er teilte den Optimismus nicht und verpasste so die gesamte Fahrt zum aktuellen Kurs von 30.000 Dollar.
In diesem Sinne könnte es auch sein, dass er in seiner Denkweise festgefahren ist und nicht zugeben will, dass er daneben lag. Das ist es, was viele Leute gerade unter seinen Beiträgen kommentieren.
„Die Analyse hat sich noch nicht geändert. Der Kurs befindet sich um einen riesigen Widerstand herum und wie ich schon früher sagte, es sieht nach Manipulation aus. Ein großes Kapitulationsevent ist immer noch möglich und die Ziele von 12.000 Dollar für Bitcoin und 500 bis 700 Dollar für Ethereum bleiben bestehen“, so bleibt Capo standhaft.
Darüber hinaus sieht er die meisten Altcoins einen Rückgang von 60 bis 80 Prozent durchmachen, wenn seine Vorhersage zutrifft. Er baut derzeit Short-Positionen auf für Münzen wie Binance Coin (BNB), Solana (SOL) und Polygon (MATIC), die kürzlich von der SEC als Wertpapiere eingestuft wurden.
Trotz des ETF-Antrags von BlackRock und des bevorstehenden Bitcoin Halvings ist der Analyst also alles andere als positiv über den Markt. Irgendwo lässt sich dafür auch ein Argument aus der Makro-Perspektive machen. Zentralbanken sind immer noch damit beschäftigt, die Inflation nach unten zu bekommen.
Was halten Sie zum Beispiel von Großbritannien, wo der Verbraucherpreisindex in der vergangenen Woche unverändert bei 8,7 Prozent lag. Dort liegt die Inflation noch weit entfernt von dem Ziel von 2,0 Prozent.
Als Reaktion auf diesen hohen Inflationswert erhöhte die britische Zentralbank den Zinssatz um 0,50 Prozent, während der Markt auf eine Erhöhung von 0,25 Prozent gesetzt hatte.
Langsam aber sicher scheint eine Rezession unvermeidlich, auch auf globaler Ebene. Wenn diese Rezession kommt, könnte das vielleicht den Schlag für die Kurse liefern, auf den Capo wartet. Auf der anderen Seite gibt es mit BlackRock und dem Halving auch einige positive Entwicklungen.
Die Bitcoin-Reserven an Exchanges sinken stark. Laut Analyst Charles Edwards könnte dies ein Vorbote eines neuen Preisausbruchs sein.
Händler setzen groß auf neue Krypto-Rallye: Bitcoin-Call-Optionen dominieren Deribit, Ethereum profitiert von neuer Regulierung in den USA.
Trump will kleine Kryptozahlungen steuerfrei machen, damit Amerikaner mit Bitcoin bezahlen können, ohne Steuern auf jede Transaktion zu zahlen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.