Gemini
Regulierung

Gemini Einigung mit New Yorker Generalstaatsanwalt für $50 Millionen über das Earn-Programm

Das Büro des New Yorker Generalstaatsanwalts hat angekündigt, dass es mehr als 50 Millionen Dollar von der Kryptowährungsplattform Gemini zurückgefordert hat. Dieser Betrag wird an Investoren zurückgegeben, die am Earn-Programm der Plattform beteiligt waren.

Irreführung der Investoren

Generalstaatsanwältin Letitia James erklärte, dass die 50 Millionen Dollar eine Einigung in einem Rechtsstreit darstellen, den ihr Büro im Oktober 2023 gegen Gemini angestrengt hatte. Die Klage behauptete, dass Gemini 230.000 Investoren, darunter Einwohner von New York, über das Earn-Programm in Zusammenarbeit mit Genesis Global Capital getäuscht habe, indem es die Risiken nicht offengelegt habe.

„Das Vertrauen von Hunderttausenden von Menschen, darunter mindestens 29.000 New Yorker, wurde durch Gemini und sein falsches Earn-Programm verletzt und ihr Geld wurde betrogen“, sagte James. „Gemini stellte sein Earn-Programm als eine Möglichkeit für Investoren dar, ihr Geld zu vermehren, aber in Wirklichkeit log es und blockierte Investoren von ihren Konten.“

Im Mai erzielte das Büro von James eine ähnliche Einigung mit Genesis, bei der das Unternehmen 2 Milliarden Dollar an betrogene Investoren über das Earn-Programm zurückzahlen musste. Laut der Generalstaatsanwältin gelten diese Einigungen nur für Genesis und Gemini, und der Rechtsstreit wird gegen die Digital Currency Group, CEO Barry Silbert und den ehemaligen CEO von Genesis, Soichiro Moro, fortgesetzt.

Opfer werden entschädigt

Die Einigung verbietet Gemini, weitere Kryptowährungs-Kreditprogramme im Bundesstaat New York durchzuführen. James erklärte auf X, dass „jeder, der von Gemini betrogen wurde, sein Geld zurückbekommt.“ Gemini Trust meldete, dass betroffene Earn-Nutzer innerhalb von sieben Tagen „100 % der ihnen geschuldeten Vermögenswerte“ erwarten können.

Das Büro von James hat auch andere Kryptounternehmen ins Visier genommen, die angeblich illegal in New York operieren. Im Jahr 2023 wurden Klagen gegen den ehemaligen CEO von Celsius, Alex Mashinsky, und gegen KuCoin eingereicht. Mashinsky wird im südlichen Bezirk von New York strafrechtlich verfolgt und soll voraussichtlich im Januar 2025 vor Gericht erscheinen.

Regulierung News

Oberster Gerichtshof Nigerias weist Klage des Binance-Managers ab
NVIDIA-Kursanstieg erinnert an Dotcom-Blase
Polizei Texas verhindert Bitcoin-Betrug und rettet ältere Frau $40.000
Mehr News

Meist gelesen

Anwalt: Dies ist der Zeitpunkt, zu dem das Urteil im Ripple-Rechtsstreit erwartet wird
Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Der Kryptomarkt färbt sich tiefrot aufgrund makroökonomischer Spannungen und strategischer Investitionen. Entdecken Sie die Faktoren hinter der aktuellen Korrektur und den Kursschwankungen von Bitcoin.

Ehemaliger Ripple-Direktor: Dies ist der Zeitpunkt, an dem wir einen gigantischen XRP-Anstieg erwarten können