Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
GameStop (GME) schoss letzte Nacht um 19% in die Höhe, nachdem Keith Gill, auch bekannt als „Roaring Kitty“, auf Reddit veröffentlichte, dass er GME-Aktien und Call-Optionen im Wert von 181,4 Millionen Dollar besitzt. Gill ist bekannt als das Gehirn hinter dem Short Squeeze von GME im Jahr 2021.
Auf Reddit veröffentlichte er unter dem Namen „DeepFuckingValue“ und wurde bekannt, indem er 50.000 Dollar in Millionen verwandelte. Zum ersten Mal seit April 2021 veröffentlichte er wieder.
Er teilte auf Reddit einen Screenshot, der zeigt, dass er 5 Millionen GME-Aktien für 115,7 Millionen Dollar und weitere 65,7 Millionen Dollar in Call-Optionen gekauft hat.
Mit diesen Call-Optionen setzte er auf einen GME-Kurs von mindestens 20 Dollar pro Aktie am 21. Juni.
Auf den sogenannten „Overnight Markets“ von Robinhood schoss die Aktie anschließend um fast 20% in die Höhe. Die Leute gewinnen wieder Vertrauen in den Short Squeeze von GameStop.
Am Freitag, den 31. Mai, schloss der GameStop-Kurs bei 23,14 Dollar. Damit verzeichnen die Aktien laut Google Finance für das Jahr 2024 einen Anstieg von 38,8%. Zu diesem Zeitpunkt war Gill offenbar bereits in GameStop investiert.
Letztendlich stieg die Aktie von GameStop in den Jahren 2020-2021 um über 1.000%. Wegen der Dividenden von GameStop muss man die Aktie jedenfalls nicht kaufen. Es gibt nämlich ein KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von über 1.000. Im Allgemeinen ist das nicht das, was man sehen möchte.
Einige Leute glauben, dass der Short Squeeze von GameStop die Grundlage für einen gigantischen Anstieg von Memecoins in der Krypto-Welt legte. Dogecoin und Shiba Inu schnitten nach der GameStop-Saga deutlich besser ab als zuvor.
Übrigens fand die Kommunikation früher auf dem Subreddit WallStreetBets statt, während sie nun zu r/Superstonk verlagert wurde. Könnte es sein, dass wir erneut eine Chance auf einen Short Squeeze bei GameStop bekommen?
Mantra-CEO John Mullin möchte das Vertrauen nach dem OM-Crash wiederherstellen und schlägt vor, 300 Millionen Teamtokens zu verbrennen. Die Community reagiert gespalten auf den Plan.
Ethereum erlebt eine starke Erholung, und das könnte Altcoins wie XRP, Dogecoin und Cardano nach oben ziehen. Analyst Alex Becker sieht Chancen für erhebliche Renditen in den kommenden Monaten.
Mantra-CEO John Mullin reagiert auf den Crash des OM-Token, widerlegt Gerüchte und enthüllt Pläne für Erholung und Transparenz.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.