Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Heute steht die berüchtigte monatliche FOMC-Sitzung der US-amerikanischen Federal Reserve wieder auf dem Plan. Hier werden die Entscheidungsträger bestimmen, was sie diesen Monat mit den Zinssätzen tun werden.
Neben der ‚Fed‘ halten diese Woche auch drei andere wichtige Zentralbanken ihre politischen Sitzungen ab. Welche Auswirkungen könnten diese potenziellen politischen Veränderungen auf den Kryptomarkt und den Bitcoin (BTC)-Kurs haben?
Investoren warten schon seit geraumer Zeit auf Zinssenkungen der Federal Reserve, was für Finanzanlagen vorteilhaft wäre. Für diesen Monat wird jedoch keine politische Veränderung erwartet.
Die Erwartungen für September sind positiver, mit einer fast sicheren Zinssenkung durch die Fed. Dies wäre die erste politische Änderung seit 2020, weshalb die heutige FOMC-Sitzung als wenig spannend gilt.
Auch in England und Japan werden diese Woche wichtige Entscheidungen von den Zentralbanken getroffen, die ebenfalls Einfluss auf den Kryptomarkt haben könnten. Die Bank of Japan (BOJ) hat bereits beschlossen, die Zinsen zu erhöhen, als Reaktion auf Inflationsprobleme.
Sie hoffen, dass eine striktere Geldpolitik den langsamen Konsum ankurbeln und die Preise für importierte Waren wie Benzin und Lebensmittel senken könnte. „Eine striktere Politik könnte den Yen stützen und die Inflation eindämmen“, so Quellen innerhalb der BOJ.
Die Bank of England (BOE) befindet sich in einer unsicheren Lage, da Ökonomen uneinig sind, ob die BOE ihre Politik lockern wird. Wenn dies geschieht, wird es wahrscheinlich auf vorsichtige Weise geschehen, ohne eine Reihe von Zinssenkungen. Heute wird die Entscheidung der BOE erwartet.
Aber was bedeuten diese politischen Veränderungen für Bitcoin und andere risikoreiche Vermögenswerte? Kurzfristig werden sich die Bitcoin-Preise wahrscheinlich nicht stark ändern, da Markterwartungen oft bereits eingepreist sind.
Nur wenn die Fed eine unerwartete Entscheidung trifft, könnten erhebliche Schwankungen auftreten. Langfristig könnte eine lockerere Geldpolitik jedoch vorteilhaft für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin sein.
Elon Musk behauptet, dass die US-Regierung Computer betreibt, die aus dem Nichts Geld erschaffen. Er warnt vor finanzieller Chaos, während Bitcoin-Anhänger dies als Beweis für die Notwendigkeit einer dezentralen Alternative sehen.
Bitcoin schwankt zwischen 82.000 $ und 84.000 $, aber Indikatoren deuten auf einen großen Ausbruch hin. Historische Trends und nachlassender Verkaufsdruck verstärken diese Erwartung.
Mysteriöser Bitcoin-Wal platziert eine gigantische Short-Position von 520 Millionen $. Smarte Strategie oder gescheiterter Trade? Eine mögliche Liquidation könnte den Kurs anheizen.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.
Krypto-Analyst ‘TheXRPguy’ prognostiziert einen explosiven Anstieg von XRP auf 54,19 $. Die kühne Behauptung sorgt für Aufruhr innerhalb der XRP-Community.