Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Mit dem nahenden Valentinstag warnt das FBI vor einem Anstieg von Krypto-Betrügereien. Betrüger nutzen den romantischen Feiertag aus, um Opfer zu verleiten, in gefälschte Investitionen in digitale Vermögenswerte zu investieren. Sie verwenden falsche Identitäten, irreführende Websites und Betrugstaktiken, um gutgläubigen Investoren Geld zu stehlen.
Das Philadelphia Field Office des FBI hat die Öffentlichkeit vor einem wachsenden Trend bei krypto-bezogenen Betrügereien gewarnt, insbesondere im Vorfeld des Valentinstags. Online-Romanzenbetrug, bei dem sich Kriminelle als vertrauenswürdige Partner ausgeben, wird immer häufiger eingesetzt, um Opfer zu manipulieren und sie zu betrügerischen Krypto-Investitionen zu verleiten.
Die Betrüger beginnen oft damit, eine falsche Identität zu schaffen, um Vertrauen zum Opfer aufzubauen. Anschließend präsentieren sie eine „lukrative Investitionsmöglichkeit“ und überreden die Opfer, Geld in eine gefälschte Krypto-Anlage zu investieren.
Das FBI erklärt: „Sobald Vertrauen und eine emotionale Bindung hergestellt sind, manipulieren die Betrüger ihre Opfer, häufig mit dem Versprechen hoher Renditen, um sie zur Einzahlung in scheinbare Krypto-Investitionen zu bewegen.“
Diese Krypto-Betrügereien führen die Opfer oft auf professionell gestaltete Websites, die falsche hohe Renditen anzeigen, um sie zu weiteren Einzahlungen zu verleiten. Wenn die Opfer schließlich versuchen, ihre Investitionen abzuheben, stoßen sie auf unerwartete Hindernisse.
Das FBI warnt: „Die Betrüger behaupten oft, dass das Opfer zusätzliche ‚Steuern‘ oder ‚Abhebungsgebühren‘ zahlen muss, um die Gewinne freizugeben. Dadurch verlieren die Opfer noch mehr Geld. Anschließend bricht der Betrüger den Kontakt ab und verschwindet mit dem investierten Kapital.“
Das FBI rät zur besonderen Vorsicht bei Krypto-Investitionen, die über Online-Dating-Plattformen oder soziale Medien beworben werden. Achten Sie auf folgende Warnsignale:
Das FBI betont die Bedeutung einer unabhängigen Überprüfung von Investitionsmöglichkeiten und rät dringend davon ab, Geld an Personen zu senden, die man nur online kennengelernt hat.
Das Shibarium-Team reagierte, indem es die Staking-Funktionen stilllegte und Gelder auf eine zusätzlich gesicherte Hardware-Wallet übertrug.
Eine Cryptowallet, die mit dem berüchtigten Coinbase-Hacker in Verbindung gebracht wird, hat erneut einen großen Kauf auf dem Kryptomarkt getätigt.
Nemo hat sich bei den Nutzern entschuldigt und verspricht strengere Überwachung und bessere Sicherheitskontrollen bei zukünftigen Updates.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.