Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
XRP befindet sich an einem entscheidenden technischen Wendepunkt. Auf dem wöchentlichen Chart zeigt die Kryptowährung ein klassisches bullisches Signal: ein sogenanntes ‚falling wedge‘-Muster. Diese Art von Formation ist dafür bekannt, oft starken Kurssteigerungen vorauszugehen.
Nach einer beeindruckenden Rally von $0,33 auf $2,70 geriet XRP in eine korrektive Phase, gekennzeichnet durch fallende Höchststände und abnehmendes Handelsvolumen. Diese Konsolidierung hat sich mittlerweile zu einem Paradebeispiel eines falling wedge entwickelt, bei dem der Kurs immer weiter zusammengedrückt wird bis zum Apex-Punkt – dem Moment, in dem die oberen und unteren Grenzen einander näher kommen. Analysten sehen dies als Aufbau zu einem möglichen Ausbruch.
Die aktuelle technische Aufstellung zeigt starke Ähnlichkeiten mit dem Kursverlauf von XRP in der Zeit zwischen Juli und Oktober 2024. Damals führte ein nahezu identisches Muster zu einem spektakulären Anstieg von über 700%, wobei der Kurs von $0,33 auf $2,70 stieg.
Der Ausbruch fiel zusammen mit einem Tiefpunkt im Momentum-Indikator – ein klares Zeichen, dass der Verkaufsdruck nachließ und eine größere Trendwende eingeleitet wurde. Bemerkenswerterweise sehen Analysten jetzt erneut ähnliche Signale: dieselbe Wedge-Struktur und ein nahezu identisches Muster im zugrundeliegenden Momentum-Indikator. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass XRP erneut eine ähnliche Bewegung machen wird.
Seit dem jüngsten Höhepunkt über $3,50 bewegt sich XRP erneut innerhalb eines falling wedge, in diesem Fall mit Widerstand um $3,50 und Unterstützung nahe $2,00. Je mehr sich der XRP Kurs innerhalb dieser immer engeren Bandbreite bewegt, desto mehr steigt die Spannung und wächst die Chance auf einen Ausbruch.
Derartige Muster, besonders wenn sie auf einen starken Aufwärtstrend folgen, bilden oft den Auftakt für einen neuen Kursimpuls. Sollte es XRP gelingen, den Widerstand um $3,50 zu durchbrechen – idealerweise mit einem deutlichen Anstieg im Handelsvolumen – dann wäre das ein starkes Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Auch der Momentum-Oszillator bestätigt das positive Bild. Wie schon in 2024 ist ein doppelter Boden auf historisch niedrigen Niveaus sichtbar, wonach der Indikator langsam nach oben biegt. Dies deutet auf nachlassenden Verkaufsdruck und eine zurückkehrende Kaufkraft hin. Wenn dies mit einem immer enger werdenden Kursmuster einhergeht, entsteht oft eine solide Basis für einen langanhaltenden Anstieg. XRP scheint sich genau in einer solchen Situation zu befinden.
Wenn XRP einen Anstieg erlebt, der vergleichbar ist mit dem von 2024, könnte der Kurs auf bis zu $16 steigen – eine Zunahme von etwa 700% im Vergleich zum aktuellen Niveau um $2,00. Vorsichtigere Prognosen setzen auf Kursziele von $5, $8 oder $12, die sich an wichtigen Fibonacci-Extension-Niveaus und psychologischen Widerstandszonen orientieren.
Der Schlüssel zu diesem Szenario bleibt der Widerstand bei $3,50: ein überzeugender wöchentlicher Schlusskurs über diesem Niveau würde das bullische Muster bestätigen und die Tür zu einem langanhaltenden Aufwärtstrend öffnen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Rechtsstreit zwischen Ripple und SEC erhält juristische Pause von 60 Tagen. Was bedeutet das für XRP und eine mögliche Einigung?
XRP Whales haben Hunderte Millionen Tokens verkauft. Welche Konsequenzen hat das für die Zukunft des XRP-Kurses?
Bekannter Trader bezeichnet XRP als ‚Memecoin in Verkleidung‘ und sagt einen starken Kursverfall voraus. Trotz der Kritik zeigt XRP viel Resilienz.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.