Ripple

Experte: Institutionen werden von Bitcoin zu XRP diversifizieren

Während sich die Kryptobranche weiterentwickelt, richten große Investoren ihre Aufmerksamkeit auf Alternativen zu Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Laut Linda P. Jones, Autorin von 3 Steps to Quantum Wealth, wird XRP eine bedeutende Rolle in dieser Verschiebung spielen. Sie erwartet, dass Institutionen ihre Portfolios mit XRP-ETFs erweitern werden, insbesondere nachdem Franklin Templeton einen Antrag eingereicht hat. Dies erhöht die Gesamtzahl der vorgeschlagenen XRP-ETFs auf 18.

XRP-ETFs erhalten ernsthafte Aufmerksamkeit

Der Antrag von Franklin Templeton hat den Markt erheblich aufgewühlt. Mit 18 Anträgen für einen XRP-ETF übertrifft XRP nun Bitcoin, das bei 11 liegt, und Ethereum mit 8. Dies zeigt, dass das institutionelle Interesse an XRP wächst. Matt Hougan, CIO von Bitwise, bestätigte, dass die Nachfrage nach XRP-Investmentprodukten deutlich zunimmt.

Befürworter sehen diese Entwicklung als ein Zeichen dafür, dass XRP eine immer größere Rolle in Anlagestrategien spielt – und das nicht ohne Grund: Seit November 2023 hat XRP Bitcoin um 212 % übertroffen und Ethereum sogar um 250 % hinter sich gelassen.

Dennoch sind nicht alle überzeugt. Scott Melker, bekannt als The Wolf of All Streets, weist darauf hin, dass eine Flut von ETF-Anträgen nicht automatisch bedeutet, dass Investoren in großem Stil einsteigen. Er verweist auf die Ethereum-ETFs, die seit ihrer Einführung im Juli 2024 weniger beliebt waren als erwartet.

Die Zahlen sprechen für sich: Seit Januar 2024 haben Bitcoin-ETFs 35,4 Milliarden US-Dollar angezogen, während Ethereum-ETFs mit nur 2,63 Milliarden US-Dollar nicht mithalten konnten. Dies wirft die Frage auf, ob XRP eine andere Zukunft erwartet.

XRP in institutionellen Anlagestrategien

Trotz der Zweifel bleibt Jones überzeugt, dass Institutionen nicht nur Bitcoin und Ethereum im Blick behalten, sondern auch XRP-ETFs in ihre Strategie aufnehmen werden. Die jüngste Performance von XRP unterstreicht ihrer Meinung nach, warum dieser Schritt logisch ist.

Analysten weisen zudem darauf hin, dass Vermögensverwalter keine ETFs beantragen würden, wenn keine klare Marktnachfrage bestünde. Dass renommierte Unternehmen wie Grayscale, 21Shares, Bitwise und Canary Capital bereits in diesen Markt eingetreten sind, stützt diese These. ProShares und Volatility Shares haben jeweils drei Anträge eingereicht, während Hashdex und Purpose Investments sich auf nicht-amerikanische Märkte konzentrieren.

Gerüchten zufolge erwägen auch VanEck, Fidelity, Galaxy Digital und Invesco XRP-ETFs, obwohl dies noch nicht bestätigt wurde.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Ripple, XRP

Kryptoanalyst macht bizarre Vorhersage: ‚XRP-Kurs könnte auf $1200 steigen‘

Kryptoanalyst macht bizarre Vorhersage: ‚XRP-Kurs könnte auf $1200 steigen‘
Ripple macht großen Schritt mit FINRA-Lizenz für Hidden Road
Von $0,50 auf $50? „Was jetzt teuer scheint, wird bald spottbillig sein“
Mehr Ripple news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe