ethereum
Kein kategorie

Ethereum-Transaktionsgebühren fallen um 70 %, während der Kurs weiter kämpftn

Ethereum (ETH) hat es in letzter Zeit schwer. Während die Kryptowährung in der vorherigen Hausse noch als großer Herausforderer von Bitcoin (BTC) galt, scheint sie nun eher das Prügelknabe des Kryptosektors zu sein. Der Kurs hinkt hinterher, ein neues Allzeithoch ist noch lange nicht in Sicht, und nun zeigt sich auch, dass das Netzwerk weniger Aktivität verzeichnet. Dies macht sich an den Transaktionsgebühren bemerkbar, die auf das niedrigste Niveau seit 2020 gefallen sind.

ETH-Transaktionen jetzt 70 % günstiger

Laut aktuellen Daten von The Block sind die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk in kurzer Zeit um mehr als 70 % gesunken. Am 15. Februar lag der gleitende 7-Tage-Durchschnitt bei 0,77 US-Dollar, während er eine Woche zuvor noch bei 2,57 US-Dollar lag. Die Transaktionskosten befinden sich nun auf dem niedrigsten Stand seit über vier Jahren, nämlich seit Juli 2020.

Für alle, die Ethereum nutzen, um Werte zu transferieren, sind das natürlich gute Nachrichten. Schließlich zahlt man weniger, um die Blockchain nutzen zu können. Doch es gibt auch eine Kehrseite der Medaille. Sinkende Transaktionsgebühren deuten darauf hin, dass die Aktivität im Netzwerk abnimmt. Weniger Auslastung bedeutet nämlich weniger Konkurrenz um einen Platz in den Transaktionsblöcken, wodurch die Gebühren sinken.

Auch das Bitcoin-Netzwerk trocknet aus

Ethereum ist übrigens nicht allein, auch das Bitcoin-Netzwerk verzeichnet einen deutlichen Rückgang. Anfang dieses Monats wurde berichtet, dass die Anzahl der Transaktionen dort auf dem niedrigsten Stand seit elf Monaten liegt.

Ethereum-Kurs stark unter Druck

Transaktionsgebühren waren schon immer ein heikles Thema für Ethereum. In Zeiten hoher Aktivität schießen die Kosten nämlich schnell in die Höhe. Das machte das Netzwerk weniger zugänglich für kleine Nutzer. Doch derzeit wünscht man sich vielleicht wieder diese hohen Gebühren herbei. Sie würden auf eine starke Nachfrage nach dem Netzwerk hindeuten, was dem Ethereum-Kurs guttun könnte.

Und das könnte Ethereum gut gebrauchen. Der Kurs der Kryptowährung steht nämlich alles andere als gut da. Der „Altcoin-König“ liegt satte 44 % unter seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2021. Im Dezember war der Kurs auf einem guten Weg und stand kurzzeitig über 4.000 US-Dollar (nur 16 % unter dem Rekord), doch in den letzten zwei Monaten ist der Kurs um ganze 47 % gefallen.

Mittlerweile nähert sich Ethereum wieder der Marke von 3.000 US-Dollar, doch die Geduld vieler Investoren scheint langsam am Ende zu sein.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Hongkong genehmigt Ethereum Spot ETF mit Staking – Start am 15. Mai

Hongkong genehmigt Ethereum Spot ETF mit Staking – Start am 15. Mai

Hongkong genehmigt Ethereum Spot ETF mit Staking – Start am 15. Mai
Krypto-Händler verliert Millionen in 30 Minuten beim Handeln dieser Kryptowährung
Krypto-Experte: Ethereum’s Comeback kann Kettenreaktion bei Altcoins auslösen
Mehr Ethereum news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe