Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einem Vormarsch, bei dem Ethereum (ETH) das Widerstandsniveau von 2.800 Dollar testete, folgte eine scharfe Korrektur von über vierzehn Prozent. Dieser Rückgang kam in einem Moment großer Unsicherheit auf dem Kryptomarkt, teilweise verursacht durch den eskalierenden Konflikt zwischen Israel und Iran und den Kurssturz von Bitcoin (BTC). Während viele Anleger ihre ETH aus Angst vor weiteren Rückgängen verkauften, nutzte ein anonymer Whale gerade diesen Moment, um groß einzukaufen.
Laut Daten, die die Blockchain-Analyseplattform Lookonchain auf X teilte, kaufte der vermögende Anleger ETH im Wert von 127 Millionen Dollar. Dies geschah zu einem Durchschnittspreis von 2.605 Dollar pro Stück, im Austausch für 48.825 ETH. Die Käufe wurden über die bekannte Börse Coinbase getätigt. Zusätzlich kaufte der Whale auch Münzen von Adressen, die mit Wintermute verbunden sind, einem weniger bekannten Akteur. Wintermute ist ein algorithmisches Handelsunternehmen, das Liquidität auf dem Kryptomarkt bereitstellt.
Die Käufe fanden statt, während der Markt in Panik war aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten. Israel führte unerwartet Luftangriffe auf militärische und nukleare Ziele im Iran durch, woraufhin Angriffe hin und her folgten. In dieser Zeit der Unsicherheit scheint der Whale den berühmten Ausspruch von Warren Buffett beherzigt zu haben: „Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“
Diese Art von großen Käufen wirft natürlich immer die Frage auf: Weiß dieser Whale mehr als der Rest des Marktes? Und folgt nun ein weiterer Anstieg für Ethereum?
Auf kurze Sicht ist der ETH-Kurs schwer vorherzusagen. Whales denken jedoch oft langfristig. Angesichts des breiteren Marktumfelds scheint dieser Anleger bewusst einen Einstieg um 2.600 Dollar gewählt zu haben, ein Niveau, das seiner Meinung nach unterbewertet ist.
Zudem ist es kein zufälliger Käufer. Aus On-Chain-Daten geht hervor, dass dieser Whale bereits mehrere erfolgreiche und profitable ETH-Transaktionen getätigt hat, einschließlich eines Gewinns von 30 Millionen Dollar. Ob dieser Kauf erneut ein goldener Griff ist, wird die Zeit zeigen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Milliarden fließen zu Bitcoin und Ethereum über ETFs. Große Investoren steigen massenhaft ein. Was steckt hinter dieser Kryptowelle?
Ethereum Foundation verkauft 10.000 ETH an SharpLink, das auf Staking und Restaking setzt. Aktien steigen um 65 Prozent.
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von 118.400 Dollar. Milliarden fließen in ETFs, während auch Ethereum stark steigt nach starken Zuflüssen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP muss auf 37 Dollar steigen, um Bitcoin zu übertreffen. Ein Experte denkt, dass XRP die Nummer eins wird.