Nach einigen guten Handelstagen mussten die amerikanischen Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) gestern eine massive Kapitalabfluss verzeichnen. Seit der ersten Woche haben die Fonds keinen so schlechten Tag mehr erlebt wie gestern, und das, obwohl der Ethereum-Kurs in letzter Zeit wieder im Aufwärtstrend war.
ETH-Fonds verlieren 79,3 Millionen Dollar
Laut Daten von Farside Investors verzeichneten die neun Ethereum-ETFs gestern gemeinsam einen Nettoabfluss von 79,3 Millionen Dollar.
Grayscales ETHE-Fonds hatte wie üblich den stärksten Gegenwind, doch dieses Mal war der Kontrast zur Konkurrenz besonders groß. Der Fonds erlebte seinen schlechtesten Tag seit dem 31. Juli mit einem Abfluss von 80,6 Millionen Dollar.
Bitwises ETHW-Fonds war der einzige, der frisches Kapital verzeichnete, mit einem Zufluss von 1,3 Millionen Dollar. Bei den anderen Fonds, einschließlich denen von BlackRock, blieb die Bilanz unverändert.
Seit ihrem Debüt am 23. Juli haben die Ethereum-ETFs an den US-Börsen fast an jedem Handelstag Millionen von Dollar an Abflüssen gesehen. Nur an drei Tagen war der Abfluss größer als gestern: am zweiten, dritten und vierten Handelstag, als jeweils 133,3 Millionen, 152,4 Millionen und 162,7 Millionen Dollar abflossen.
Obwohl die erste Handelswoche zweifellos die turbulenteste war, bleibt eine klare Wende bislang aus. Von den bisherigen neun Handelswochen konnten die Fonds nur eine Woche positiv abschließen. Dies unterstreicht das geringe Interesse an diesen neuen Produkten und spiegelt den enttäuschenden Start der Ethereum-ETFs auf dem Markt wider.
Der Ethereum-Kurs entwickelt sich besser
Die enttäuschenden Geldströme der Ethereum-ETFs der letzten Wochen treffen besonders hart, da das Marktsentiment deutlich besser geworden ist. Der Bitcoin (BTC)-Kurs hat seit dem 6. September eine beeindruckende Erholung von über 23 % gezeigt, was Ethereum und den restlichen Markt stark beflügelt hat.
Der Ethereum-Kurs ist sogar um fast 26 % gestiegen – von 2.150 $ auf einen Höchststand von 2.700 $. Die Altcoin hat damit bessere Leistungen erbracht als Bitcoin, was in den letzten Monaten selten vorkam. Sollten die ETFs endlich an Beliebtheit gewinnen, könnte dies dem Kurs logischerweise einen weiteren Schub geben.
Ethereum News
Das Ethereum-Netzwerk lebt auf, aber der Kurs bleibt zurück
Die Blockchain-Aktivität von Ethereum nimmt zu, mit mehr aktiven Wallets und Transaktionen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen.
Credible Crypto: Dies ist der Moment der Wahrheit für Ethereum
Credible Crypto glaubt, dass für Ethereum jetzt der „Moment der Wahrheit“ gekommen ist. Warum ist er dieser Meinung?
Bitcoin- und Ethereum-ETFs verloren gestern mehr als 500 Millionen Dollar
Die amerikanischen Bitcoin- und Ethereum-Börsenfonds hatten gestern einen äußerst schlechten Tag, genau wie ihre eigenen Kurse.
Meist gelesen
Panik auf dem Kryptomarkt: XRP stürzt ab – das ist der Grund
XRP fällt unter 3 $ nach starkem Kursrückgang durch chinesische KI-Entwicklungen und massive Liquidationen. Ist eine Erholung dank bullischer Signale möglich?
XRP-Kurs auf $10.000? Experte erklärt, warum das kein Scherz ist
Krypto-Experten prognostizieren, dass XRP dank Ripple’s Technologie und wachsender Akzeptanz $10.000 erreichen könnte. Ist dieser ehrgeizige Preis realistisch?
Wer besitzt die meisten XRP? Hier sind die größten Inhaber aufgelistet
Erfahren Sie, wer die größten XRP-Inhaber sind, einschließlich Ripple Labs, Chris Larsen und Krypto-Börsen. Wie beeinflussen diese Akteure den Markt?