Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ethereum (ETH) hat kürzlich die wichtige psychologische Marke von $2.500 durchbrochen und handelt mittlerweile sogar über $2.600. Diese Kurssteigerung scheint den DeFi-Markt neu zu beleben.
Gleichzeitig erreichen führende Protokolle wie Aave und Uniswap beeindruckende neue Meilensteine. Dies wirft die Frage auf: Steht der dezentralisierte Finanzsektor am Beginn einer nächsten Wachstumsphase?
Der jüngste Kursdurchbruch von Ethereum über $2.500 hat deutlich die Aufmerksamkeit großer Investoren auf sich gezogen. So führte eine Wallet, die mit WLFI verknüpft ist, eine auffällige Transaktion durch: Es wurden 50 Wrapped Bitcoin (WBTC) in Aave V3 eingezahlt, wobei anschließend 400 Millionen USDC geliehen wurden. Mit diesem Betrag kaufte der Investor 1.590 WETH, zu einem Durchschnittspreis von $2.515. Insgesamt verwaltet diese Wallet nun Krypto-Assets im Wert von $15,11 Millionen, darunter 3.924 WETH im Wert von $9,91 Millionen und 50 WBTC im Wert von $5,19 Millionen.
Diese Zunahme in Whale-Aktivität fällt zusammen mit neuen Rekorden für große DeFi-Protokolle. So gab Aave-Gründer Stani Kulechov am 11. Mai bekannt, dass die Plattform eine Rekordhöhe von $25 Milliarden an Total Value Locked (TVL) erreicht hat. Laut DeFiLlama repräsentiert Aave mittlerweile mehr als 21% des gesamten in DeFi gebundenen Werts und lässt damit große Konkurrenten wie Lido (LDO) und EigenLayer (EIGEN) hinter sich.
Auch Uniswap, die größte dezentralisierte Börse (DEX), verzeichnete eine historische Leistung. Am 12. Mai gab die Plattform bekannt, dass das gesamte kumulative Handelsvolumen auf über $3 Billionen gestiegen ist. Aus Daten von DeFiLlama geht hervor, dass Uniswap am 14. Mai allein mehr als $3,6 Milliarden an Transaktionen verarbeitete – gut für sage und schreibe 24% des weltweiten DEX-Volumens an diesem Tag.
Das kombinierte Wachstum von Aave und Uniswap deutet auf erneuerte Stärke im DeFi-Sektor hin. Der starke Kapitalzufluss, das gestiegene Risikoappetit großer Investoren und das Brechen neuer Rekorde lassen vermuten, dass DeFi möglicherweise an der Schwelle zu einem neuen Aufschwung steht.
Solange Ethereum über den wichtigen Unterstützungszonen handelt und das Vertrauen unter institutionellen Parteien zunimmt, scheint die Basis für ein neues Kapitel im DeFi-Zyklus gelegt. Ob diese Belebung sich zu einem vollwertigen Bullenmarkt entwickelt, hängt vom anhaltenden Momentum und dem Verhalten großer Akteure ab. Doch für jetzt ist klar: DeFi ist zurück auf dem Radar.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Analysten von Bernstein sind der Meinung, dass eine entscheidende Periode für Ethereum angebrochen ist. Jetzt muss es passieren.
Ethereum ETFs verzeichnen ersten Abfluss nach Rekordzufluss von 19 Tagen. Kurs reagiert flach, geopolitische Spannungen verursachen Marktturbulenzen.
SharpLink kauft 176.271 Ethereum für 463 Millionen Dollar und wird größter ETH-Inhaber. Aktie sinkt um 71% nach Verwirrung.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.