Jerome powell, Federal reserve
Regulierung

Erste Zinsentscheidung der Fed unter Trump: Was bedeutet das für den Markt?

Die Federal Reserve wird morgen ihre erste Zinsentscheidung unter Präsident Donald Trumps zweiter Amtszeit treffen. Es wird erwartet, dass die Fed den Leitzins in der aktuellen Spanne von 4,25–4,50 % unverändert lässt. Der Fokus liegt auf der Pressekonferenz von Vorsitzendem Jerome Powell, der voraussichtlich weitere Einblicke in die zukünftige Zinspolitik geben wird.

Fed lässt Zinsen voraussichtlich stabil

Laut Händlern und Ökonomen liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinsänderung praktisch bei null, mit nur 3 % Wahrscheinlichkeit einer Anpassung laut CME FedWatch. Die robusten Arbeitsmarktzahlen und der anhaltende Inflationsdruck stützen diese Erwartung. Powell wird voraussichtlich eine „datenabhängige“ Vorgehensweise betonen und Vorsicht bei künftigen Zinsanpassungen anmahnen.

Obwohl über mögliche Zinssenkungen im späteren Jahresverlauf spekuliert wird, deutet die derzeitige wirtschaftliche Stärke darauf hin, dass die Fed die aktuellen Zinssätze vorerst beibehalten wird. Dies wird auch als Versuch gesehen, die Märkte nicht zu destabilisieren und Zeit für eine klarere wirtschaftliche Analyse zu gewinnen.

Politischer Druck und Unabhängigkeit

Diese Sitzung markiert den Beginn einer neuen Ära, in der die Fed unter der zweiten Trump-Administration operiert. Trump hat in der Vergangenheit wiederholt auf niedrigere Zinssätze gedrängt und die Fed kritisiert. Powell wird voraussichtlich Fragen zu politischem Druck ausweichen und die Unabhängigkeit der Fed betonen.

Einfluss auf den EUR/USD

Das Ergebnis der FOMC-Sitzung wird auch die Devisenmärkte beeinflussen. Das Währungspaar EUR/USD ist kürzlich über 1,05 gestiegen, teilweise durch den Bruch mit dem Abwärtstrend. Technische Indikatoren deuten auf einen möglichen weiteren Anstieg auf 1,06 hin, abhängig von Powells Ton und den makroökonomischen Daten.

Zinsentscheidung der EZB folgt am 30. Januar

Neben der Fed richten Anleger auch ihre Aufmerksamkeit auf die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die für den 30. Januar 2025 erwartet wird. Analysten prognostizieren eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte, wodurch der Satz auf 2,75 % sinken würde.

Diese erwartete Senkung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich die europäische Wirtschaft gegenübersieht, darunter schwaches Wachstum und niedrige Inflation. Die Entscheidung der EZB wird voraussichtlich weitere Auswirkungen auf den Euro und die globalen Finanzmärkte haben.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Russland taucht weiter in Krypto ein: arbeitet still an eigener Börse

Russland taucht weiter in Krypto ein: arbeitet still an eigener Börse

Russland taucht weiter in Krypto ein: arbeitet still an eigener Börse
SEC unter Paul Atkins: klare Kryptoregeln, mehr Anlegerchancen
Breaking: Trump erwägt einen riesigen Schritt in Richtung China-Deal mit einer Tarifsenkung von 65%
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Robert Kiyosaki warnt: „Zehn amerikanische Staaten stehen vor dem Zusammenbruch“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe