Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einem relativ ruhigen Jahresende hat das neue Jahr für Bitcoin (BTC) spektakulär begonnen. Innerhalb von nur 24 Stunden verzeichnete die digitale Währung einen beeindruckenden Anstieg von fast 7%. Es scheinen drei wichtige Gründe für diesen plötzlichen Anstieg zugrunde zu liegen.
Einer der offensichtlichsten Gründe für den jüngsten Anstieg von Bitcoin ist die wachsende Begeisterung rund um den lang erwarteten Bitcoin Spot Exchange-Traded Fund (ETF). Mit der Frist vom 10. Januar für die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC), um die Anträge zu bewerten, entsteht unter den Anlegern eine klassische ‚Fear of Missing Out‘ (FOMO). Diese Erwartung und die Angst, zurückzubleiben, treiben den Preis von Bitcoin nach oben.
Ein anderer, weniger offensichtlicher Grund für den jüngsten Anstieg von Bitcoin ist die Aktivität an der Chicago Mercantile Exchange (CME). Die CME ist ein führender globaler Finanzmarkt, an dem eine breite Palette von Finanzinstrumenten gehandelt wird, einschließlich Futures und Optionen auf verschiedene Vermögensklassen wie Rohstoffe, Währungen und auch Kryptowährungen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt lag der BTC-Kurs an der CME etwa 1.400 $ höher als auf der Coinbase Krypto-Börse, was auf einen erheblichen Kaufdruck auf dieser Plattform hindeutet.
Die Plattform aus Chicago ist bekannt dafür, viele institutionelle Anleger anzuziehen. Daher sind Preisbewegungen an der CME von besonderer Bedeutung, da sie eine Indikation für das Interesse und Verhalten größerer Marktteilnehmer sein können. Diese Aktivität trägt zum allgemeinen Sentiment rund um Bitcoin bei und kann teilweise den jüngsten Preisanstieg erklären.
Schließlich zeigt Bitcoin technisch sehr positive Zeichen. Über mehrere Zeitrahmen hinweg, wie die 30-Minuten-, 4-Stunden- und 1-Stunden-Charts des BTC/USD-Handelspaars, sind starke Indikatoren sichtbar. Der BTC-Preis hat konsequent wichtige technische Niveaus getestet und erfolgreich durchbrochen. Diese technischen Durchbrüche deuten auf eine starke bullishe Tendenz hin. Mit Bitcoin, das Widerstandsniveaus durchbricht und dann nach oben bewegt, deutet dies auf die Möglichkeit weiterer Preissteigerungen hin.
Dieser Trend in der technischen Analyse stärkt das Vertrauen der Anleger in das Aufwärtspotenzial von Bitcoin, was den jüngsten Preisanstieg teilweise erklären kann. Das Überwinden dieser technischen Hürden ist ein ermutigendes Signal sowohl für kurz- als auch langfristige Investoren.
Ökonom Alex Krüger rät BTC-Händlern, vorsichtig zu sein im Vorfeld der erwarteten Genehmigung von Spot Bitcoin ETFs. Krüger prognostiziert, dass es zunächst zu einem Kursanstieg kommen wird, gefolgt von einem möglichen Rückgang innerhalb von zwei Wochen nach der Genehmigung. Diese erwarteten Schwankungen werden den hohen Markterwartungen und der möglichen Volatilität zugeschrieben, die nach der Einführung dieser Finanzprodukte entstehen kann.
Krüger betont, dass, obwohl starke Kapitalzuflüsse den Kurs zunächst antreiben können, ein enttäuschender Zufluss oder eine Ablehnung der ETFs gerade einen fallenden Effekt auf den Kurs haben können. Diese Analyse bietet eine wichtige Perspektive für Händler, die erwägen, um dieses Ereignis herum zu handeln, indem sie auf die potenziell unvorhersehbare Marktdynamik hinweisen, die die Genehmigung der ETFs mit sich bringen kann.
Möchtest du in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Krypto kaufen? Dann nutze jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Krypto-Börsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Noch für kurze Zeit: Registriere dich bei Bitvavo über den untenstehenden Button und erhalte ein Willkommensgeschenk von 20 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – du zahlst auch keine Handelsgebühren für deine ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melde dich jetzt an!
Remixpoint möchte auf 3.000 BTC wachsen mit einer Investition von 215 Millionen Dollar. Selbst das Management erhält jetzt Gehalt in Bitcoin.
Zum zweiten Tag in Folge steigt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Dieses Mal nach einer neuen Social-Media-Nachricht von Donald Trump.
Bitcoin durchbricht neue Höhen mit möglicherweise 133.000 Dollar in Sicht im September. Analyst sieht Chancen trotz traditionell schwachem Q3.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.