Ein 81-jähriger Erbe des Hermès-Vermögens behauptet, einen schwindelerregenden Verlust von 13 Milliarden Dollar erlitten zu haben. Nicolas Puech gibt an, dass er keine Spur von seinen sechs Millionen Hermès-Aktien finden kann.
„Meine Aktien wurden gestohlen“
Puech beschuldigt seinen Finanzberater Eric Freymond, die Aktien gestohlen zu haben. Laut Puech habe Freymond über zwei Jahrzehnte hinweg einen umfangreichen Betrug organisiert, berichtet das Wall Street Journal.
Freymond weist diese Vorwürfe jedoch zurück und behauptet, Puech würde lügen, um Erbschaftssteuern zu vermeiden.
Puech hat bereits mehrfach versucht, in Genf Klagen gegen Freymond einzureichen, bisher jedoch ohne Erfolg. Die Schweizer Gerichte argumentieren, dass es nicht genügend Beweise gebe und Puech nicht sorgfältig genug vorgegangen sei.
Die verschwundenen Milliarden von Hermès
Dieser juristische Streit dürfte noch länger andauern, da sowohl die Hermès-Familie als auch andere Parteien die Wahrheit hinter den verschwundenen Milliarden herausfinden wollen.
Es handelt sich hier schließlich nicht um ein paar Millionen, sondern um Milliarden Dollar. Es erscheint fast unbegreiflich, dass es keine klaren Aufzeichnungen darüber gibt, was mit Puechs Aktien passiert ist.
Man könnte erwarten, dass irgendwo ein Register oder Handelsprotokolle existieren, die Aufschluss darüber geben könnten, wie die Aktien verschwunden sind.
Hermès wurde 1837 von Thierry Hermès in Paris gegründet und stellte ursprünglich Luxusprodukte für Pferde her. Mit der Zeit erweiterte das Unternehmen sein Angebot und wurde zu einem der renommiertesten Luxusmarken weltweit.
Nun steht das Unternehmen im Mittelpunkt eines Rätsels um mehrere Milliarden Dollar. Was für eine unglaubliche Geschichte.
Blockchain News
Der Aufstieg der KI-Agenten: Werden Maschinen die Kontrolle über Krypto übernehmen?
KI-Agenten transformieren die Krypto-Industrie: Entdecken Sie, wie autonome Programme Blockchain-Netzwerke dominieren und welche Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt.
Code-Leak enthüllt Pläne für X Money: Krypto-Integration in Sicht?
Code-Leak enthüllt Pläne für X Money, Musks neues Krypto-Bezahlsystem. Einführung im Jahr 2025, mit möglicher Dogecoin-Integration und Einschränkungen.
Forschung: Mehr als 30 % der Südkoreaner besitzen Krypto
Mehr als 30 % der Südkoreaner besitzen Krypto. Erfahren Sie, wie Gesetzgebung und Politik zu diesem außergewöhnlichen Wachstum beitragen.
Meist gelesen
Peter Brandt: XRP wird zum „Marktführer“
Peter Brandt revidiert seine Meinung über XRP vollständig. Entdecken Sie, warum er die digitale Währung jetzt als den absoluten „Anführer des Rudels“ bezeichnet.
Analyst: Dies sind die besten Zeitpunkte, um Gewinne mit XRP mitzunehmen
Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen bei XRP und die potenzielle bevorstehende Rallye. Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Niveaus und die Bedeutung der Bestätigung des Aufwärtstrends. Investoren folgen den Whales und kaufen XRP in großen Mengen.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.