Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €10!
Jetzt 10 € sichernEs scheint, dass die stürmische Phase, in der Bitcoin (BTC) einen Tiefststand von 16.000 Dollar erreichte, vorerst hinter uns liegt. Solche Panikmomente sind in der Regel die Trennlinie zwischen kurzfristigen Anlegern und HODL’ern, den engagierten Langzeit-Investoren. Eine Analyse von On-Chain-Daten zeigt, dass die Zahl der Langzeit-Investoren in Bitcoin zunimmt.
Die untenstehende Grafik, die vom Kryptoanalyseplattform Glassnode stammt, ist ein Instrument zur Messung des Prozentsatzes einer bestimmten Kryptowährung – in diesem Fall BTC –, der langfristig gehalten wird. Diese Metrik kann auch Aufschluss über den möglichen Marktdruck geben. Wenn ein erheblicher Teil des verfügbaren Bestandes über einen längeren Zeitraum inaktiv war, könnte dies darauf hindeuten, dass diese Münzen wahrscheinlich nicht kurzfristig verkauft werden, was auf einen verringerten Verkaufsdruck hindeuten könnte.
FTX-Crash dezimiert kurzfristige Anleger
Es ist bemerkenswert, dass die Zahl der HODL’er oder Langzeit-Investoren seit Beginn des Jahres 2023 parallel zum Absturz der Kryptobörse FTX gestiegen ist. Solche turbulenten Zeiten führen oft dazu, dass Neulinge in der Investitionswelt ihre Vermögenswerte abstoßen. Anleger, die in den Höhenflügen eines Marktes einsteigen, oft ermutigt durch positive Nachrichten und Empfehlungen von Freunden, laufen Gefahr, sich von kurzfristigen Hypes leiten zu lassen, anstatt eine wohlüberlegte Strategie zu verfolgen.
Langzeit-Investoren zeigen dagegen oft mehr Geduld und strategische Finesse. Sie sind es, die oft einsteigen und Kryptowährungen aufkaufen in Zeiten der Marktunruhe, wenn andere fliehen. Dies hat sich als gewinnbringende Strategie erwiesen, die die Stabilität und das langfristige Wachstumspotenzial des Marktes anerkennt.

Langfristige Anleger treiben den Bullenmarkt an
Wenn wir uns die Grafik anschauen, sehen wir, dass 55% aller Bitcoins sich in den letzten 2 Jahren nicht bewegt haben, ein Rekord. Dies ist ein gutes Zeichen, da mehr Langfristinvestoren eine positive Auswirkung auf den BTC-Preis haben können. Langfristig orientierte Anleger, die von ihren Investitionen überzeugt sind, sind entscheidend für den Beginn eines neuen Bullenmarktes. Dies sieht man auch in der Grafik. Vor dem Bullenmarkt 2017 und 2021 sehen wir eine Periode, in der ihre Zahl zunimmt.
Wann können wir einen Bullenmarkt erwarten?
Wie lange kann die Akkumulationsphase der HODL’er noch andauern? Wenn wir uns die Grafik anschauen, sehen wir, dass sie ziemlich lange sein kann. Vor dem Start des Bullenmarkts 2017 stieg diese Zahl während 2015 und 2016, also etwa 2 Jahre. Im nächsten Bullenmarkt dauerte dies etwa ein Jahr, von Ende 2019 bis 2020. Im Moment sind Langzeit-Investoren seit etwa einem halben Jahr aktiv. Auf Basis der früheren Daten lässt sich schlussfolgern, dass der nächste Bullenmarkt noch ein Jahr auf sich warten lassen könnte.
Kostenlose 10 Euro in Krypto
Interessieren Sie sich für eine Investition in BTC oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
Bitcoin News

Deutet dieser Schritt der SEC auf eine Genehmigung des Spot Bitcoin ETF am 10. Januar 2024 hin?
Analyse des SEC-Aufschubs der Spot Bitcoin ETF-Entscheidung: Deutet dies auf eine mögliche Genehmigung am 10. Januar 2024 für Krypto-Investoren hin?

Bekannter Bitcoin-Autor teilt bullisches ETF-Szenario
Ein berühmter Bitcoin-Autor stellt ein sehr bullisches Szenario im Vorfeld der Einführung der Spot Bitcoin ETFs dar.

Bitcoin bereit für weiteren Anstieg aufgrund positiver Nachrichten der Federal Reserve
Entdecken Sie, wie positive Nachrichten der Federal Reserve den Bitcoin-Kurs in der Kryptowährungsmarkt zu neuen Höhen treiben können.
Meistgelesen

Eine der bizarrsten Preisvorhersagen für Ripple (XRP)
Entdecken Sie eine aufsehenerregende Preisvorhersage für Ripples XRP, die die Grenzen der Markterwartungen herausfordert und unter Krypto-Analysten und Investoren Diskussionen anregt.

Ehemaliger Banker prognostiziert außergewöhnliche Leistung von XRP im bevorstehenden Bullenmarkt
Ehemaliger Banker prognostiziert bemerkenswertes Wachstum von XRP im kommenden Bullenmarkt, weist auf positive Trends und Potenzial für erhebliche Wertsteigerung hin.

Binance entfernt diese Kryptowährungen am 7. Dezember
Binance entfernt BitShares (BTS), PERL.eco (PERL), Tornado Cash (TORN) und Waltonchain (WTC) von seiner Plattform.