Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Frisch veröffentlichte On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Dynamik im Bitcoin (BTC) Netzwerk hin, ein Trend, der größtenteils auf eine zunehmende Anzahl von neuen Wallets zurückzuführen ist, die das jährliche Durchschnitt übersteigt.
Die untenstehende Grafik, bereitgestellt von der Analyseplattform Glassnode, vergleicht den monatlichen Durchschnitt von neuen Wallet-Adressen (dargestellt in Grün) mit dem Jahresdurchschnitt (dargestellt in Grau).
Ein Überschreiten der grauen Linie durch die grüne Linie kann als Indikator für wachsende Netzwerkaktivität angesehen werden. Diese Zunahme kann als ein Zeichen interpretiert werden, dass die Nutzung von Bitcoin steigt – eine Entwicklung, die potenziell einen positiven Effekt auf den Bitcoin-Preis haben könnte.
Darüber hinaus lässt sich ein erkennbares Muster erkennen, wenn wir die beiden vorangegangenen Bullenläufe genauer betrachten. In den Jahren 2016-2017 und 2020-2021 gab es, nicht ganz unerwartet, einen erheblichen Anstieg der Anzahl von Wallets im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Nach dem Höhepunkt des Bullenmarktes fiel diese Zahl rasend schnell. Derzeit befinden wir uns wieder in einer ‚grünen‘ Phase, in der die Anzahl der neuen Wallets stetig zunimmt. Basierend auf diesem wiederkehrenden Muster könnte man schlussfolgern, dass ein neuer Bullenmarkt möglicherweise bevorsteht.
Neben den zuvor genannten Daten gibt es noch weitere Indikatoren, die diese Erwartung stützen. Das Phänomen des ‚Halvings‚, ein Prozess, bei dem die Belohnung für das Mining von Bitcoin halbiert wird, ist nur noch 9 Monate entfernt. Dieses Ereignis wird die Knappheit der digitalen Währung erhöhen, indem die Produktion eingeschränkt wird.
Die folgende Abbildung visualisiert das typische Verhalten, das Bitcoin zu zeigen scheint. Historisch gesehen beobachten wir einen Aufwärtstrend im Preis etwa ein Jahr nach jedem Halving. Dies liegt daran, dass die Nachfrage im Allgemeinen steigt, während das Angebot an BTC abnimmt. Wenn sich dieses Muster wiederholt, könnte es auf einen potenziellen Preisanstieg von Bitcoin nach dem kommenden Halving hindeuten.
Der jüngste Anstieg der neuen Bitcoin-Wallets, kombiniert mit historischen Mustern aus früheren Bullenmärkten und dem bevorstehenden ‚Halving‘-Ereignis, deutet auf einen möglichen kommenden Bullenmarkt hin. Diese wachsende Aktivität und zunehmende Knappheit von Bitcoin könnten einen Aufwärtstrend im Preis signalisieren. Obwohl dies ein positives Zeichen ist, sollten Anleger sich immer der inhärenten Volatilität und Risiken des Investierens in Kryptowährungen bewusst sein.
Laut dem populären Analysten Kevin Svenson könnten wir in fünf Tagen ein „sehr zuverlässiges“ Ausbruchsignal für Bitcoin erhalten.
Wenn es nach dem US-Dollar geht, sollte Bitcoin langfristig ein neues Allzeithoch erreichen, so sagen diese Analysten.
Trump und Bukele sprachen im Weißen Haus über Handel und Migration, ohne Bitcoin zu erwähnen. Trotz ihrer pro-Krypto-Reputation blieb Krypto außerhalb des Blickfelds.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.