Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mit Ethereum (ETH) kann man ein passives Einkommen durch Staking erzielen, indem man seine Münzen in Staking-Verträge einsetzt, um das Netzwerk am Laufen zu halten und zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Ethereum-Staker verdienen unter anderem an den gezahlten Transaktionsgebühren. Da das Netzwerk seit einiger Zeit weniger genutzt wird, sind auch die Einnahmen für Staker deutlich zurückgegangen. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Nachfrage nach Ethereum-Staking weiterhin wächst.
Im September beliefen sich die gesamten Staking-Einnahmen auf 174 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Höchststand von 247 Millionen US-Dollar im März dieses Jahres. Das bedeutet, dass die Gesamteinnahmen aller Staker in einem halben Jahr um etwa 30 % gesunken sind.
Der Grund dafür ist die geringere On-Chain-Aktivität von Ethereum. In den letzten Monaten wurde mehrfach darüber im Ethereum-News berichtet, dass immer weniger Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain durchgeführt werden, wodurch die Transaktionsgebühren auf das niedrigste Niveau seit Jahren gefallen sind. Weniger gezahlte Gebühren bedeuten auch weniger Einnahmen für die Staker.
Im September wurden nur 35,5 Millionen US-Dollar an Einnahmen durch Transaktionsgebühren erzielt, wodurch die Validatoren (so werden die Ethereum-Staker genannt) zunehmend auf die festen Belohnungen angewiesen waren, die sie für das Hinzufügen eines neuen Transaktionsblocks zur Blockchain erhalten.
Die geringere On-Chain-Aktivität ist wiederum eine Folge des sinkenden Marktsentiments in den letzten Monaten. Nach einem großartigen ersten Quartal bewegte sich der Bitcoin-Kurs (BTC) ein halbes Jahr lang nach unten, was dazu führte, dass auch der Rest des Marktes gelitten hat. Dies hat wiederum dazu geführt, dass Blockchains im Allgemeinen weniger genutzt wurden.
Da Bitcoin nun eine Trendwende gezeigt hat, besteht die Hoffnung, dass auch die Aktivität auf Blockchains wie Ethereum wieder zunimmt.
Trotz der sinkenden Einnahmen von Ethereum-Stakern setzen immer mehr Investoren ihr Ether ein, um das Netzwerk zu sichern. Derzeit sind über 34,5 Millionen ETH in den Staking-Verträgen gesperrt, während es zu Jahresbeginn noch etwa 29 Millionen ETH waren. Die Zahl der Validatoren ist von etwa 913.000 auf derzeit 1,08 Millionen gestiegen.
Wenn mehr Investoren ihr ETH staken, ist das nicht nur vorteilhaft für die Stabilität des Netzwerks, sondern auch für den Preis von Ethereum, da ein größerer Teil der Token illiquide wird.
Ethereum gewinnt an Boden gegenüber Bitcoin, aber viele Investoren bemerken das noch nicht. Analysten erkennen deutliche Signale einer Marktverschiebung.
Ethereum zeigt Widerstandsfähigkeit nach starken Rückgängen und scheint eine solide Basis zu bauen. Was bedeutet das für die Kursprognose in Q3?
Ein anonymer Whale kaufte Ethereum im Wert von 127 Millionen Dollar während eines Crashs. Ist das eine Kaufgelegenheit oder ein Glücksspiel?
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Kurs bei 2,21 Dollar. Krypto-Influencer sagt Reue voraus für diejenigen, die jetzt nicht kaufen. Ripple Stablecoin RLUSD erhält weltweite Zustimmung.