Crash, krypto
Bitcoin

Die Abwanderung von Bitcoin ETFs setzt sich mit einem Verlust von mehr als 100 Millionen Dollar fort

Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichnen seit einiger Zeit katastrophale Ergebnisse. Gestern erlebten die im Januar gestarteten Fonds den fünften Handelstag in Folge einen Kapitalabfluss, was eine bemerkenswert negative Serie markiert.

Die enttäuschenden Geldflüsse gehen Hand in Hand mit dem sinkenden Bitcoin-Kurs, der nun wieder unter 65.000 Dollar gefallen ist.

Neue Abflüsse bei Bitcoin-ETFs

Die Börsenprodukte für Bitcoin stehen derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Seit letztem Montag verzeichnete fast jeder Handelstag große Enttäuschungen, gekennzeichnet durch Abflüsse.

Letzte Woche erhielten die Fonds nur am Mittwoch mehr Geld, als abfloss. Während der gesamten Woche verloren die Fonds insgesamt fast 600 Millionen Dollar.

Der Abfluss hat sich in die aktuelle Woche fortgesetzt. Am Montag verloren die ETFs 145,9 Millionen Dollar, gefolgt von 152,4 Millionen Dollar am nächsten Tag. Am vergangenen Mittwoch waren die US-Börsen geschlossen.

Auch gestern erwies sich erneut als Enttäuschung. Die Börsenfonds schrumpften insgesamt um 108,4 Millionen Dollar, wie Daten von Farside Investors zeigen. Der einzige kleine Lichtblick ist, dass der Nettoabfluss geringer war als in den letzten vier Handelstagen.

Grayscales GBTC verzeichnete den größten Kapitalabfluss mit 53,1 Millionen Dollar. Auch Fidelitys FBTC-Fonds fiel mit einem Verlust von 51,1 Millionen Dollar auf.

Die Ergebnisse seit dem 10. Juni stehen in starkem Kontrast zu den vorangegangenen Wochen. Die Fonds hatten eine Rekordserie von 19 Handelstagen mit Zuflüssen. Inzwischen hat sich das Blatt vollständig gewendet, was logischerweise schlechte Nachrichten für den zugrunde liegenden Bitcoin-Kurs bedeutet.

BTC-Kurs zurück unter 65.000 Dollar

Die Ergebnisse der Bitcoin-ETFs sind natürlich eng mit dem Bitcoin-Kurs korreliert. Wenn der Kurs floriert, werden die Fonds attraktiver. In letzter Zeit hat der Bitcoin-Kurs, ebenso wie die ETFs, starke Einbrüche erlebt, wodurch die allgemeine Stimmung im Krypto-Markt einen erheblichen Dämpfer erlitten hat.

Gestern schien es mit Bitcoin wieder bergauf zu gehen. Nach einem Preisanstieg von einigen Prozent stieß Bitcoin jedoch knapp unter 67.000 Dollar auf Widerstand. Der gesamte Anstieg wurde inzwischen wieder zunichte gemacht, da der Kurs wieder unter 65.000 Dollar gefallen ist.

Mit einem aktuellen Kurs von 64.500 Dollar befindet sich BTC auf dünnem Eis. Sollte der Kurs unter 64.000 Dollar fallen, könnte bald die Marke von 60.000 Dollar ins Visier genommen werden.

Bitcoin News

Warum verlieren die Bullen die Kontrolle über den Bitcoin-Kurs?
News-Update: Das ist diese Woche in der Krypto-Welt passiert
Mal auszoomen: Wie läuft es mit Bitcoin?
Mehr News

Meistgelesen

Gigantischer Kurssturz für Bitcoin in Sicht?
Ripple vs. SEC Rechtsstreit: Das sind die neuesten Entwicklungen
Topanalyst warnt: Diese Kryptowährung wird enorm abstürzen