Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin (BTC) fiel heute Morgen zum ersten Mal seit dem 10. November unter die 80.000 $, hat sich jedoch mittlerweile wieder um mehrere Tausend Dollar erholt. Der Kurs ist seit dem Tiefpunkt um mehr als 5 % gestiegen und erhielt einen leichten Schub durch die neuen Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten.
Der Bitcoin-Kurs ist in der Nacht kräftig eingebrochen, hat jedoch mittlerweile den Großteil des Rückgangs wieder ausgeglichen.
Um 02:00 Uhr lag Bitcoin noch knapp über 84.000 $, doch zwei Stunden später war er weniger als 80.000 $ wert. Etwas nach 09:00 Uhr fand Bitcoin bei 78.200 $ einen Boden. Doch der Kurs hielt sich nicht lange unter 80.000 $. Jetzt liegen wir bereits bei etwa 83.000 $.
Der letzte Schub scheint durch den PCE-Preisindex gekommen zu sein, der um 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit veröffentlicht wurde. Es handelt sich dabei auch um den bevorzugten Inflationsmesser der Federal Reserve (US-Zentralbank) bei der Festlegung der Zinspolitik.
Die neuesten PCE-Inflationszahlen aus den USA entsprechen den Erwartungen und zeigen einen rückläufigen Trend im Jahresvergleich. Im Jahresvergleich wurde eine Inflation von 2,5 % verzeichnet (im Vormonat 2,6 %) und eine Kerninflation von 2,6 % (im Vormonat 2,8 %), was auf eine weitere Abkühlung der Inflation hinweist. Im Monatsvergleich stiegen sowohl der PCE als auch der Kern-PCE um 0,3 %, wie erwartet. Die Zahlen sind bullish für die Märkte, da sie die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Fed in den kommenden Monaten erhöhen.
Bitcoin wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Zahlen grob bei 80.700 $ gehandelt, aber mittlerweile können wir mehr als 2.000 $ hinzufügen.
Damit ist der Kurs an einem wichtigen Punkt angekommen. Wenn er hier standhalten kann, könnte der Kurs weiter steigen und den Widerstand um die 85.000 $ ansteuern.
Die große Frage ist natürlich, ob Bitcoin nun endlich mit dem Abwärtstrend abgeschlossen hat. Trotz des Sprungs bleibt das vorerst ein Rätsel. Bitcoin wird zunächst wichtige Widerstandsniveaus von 85.000 $ und dann 89.000 $ überwinden müssen, bevor wir wirklich wieder nach oben schauen können.
Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls hoch, dass die letzte Woche und auch der letzte Monat als die schlechtesten der letzten Jahre in die Geschichte eingehen werden. Und das hat das Marktsentiment erheblich beeinträchtigt: Der Fear & Greed Index hat seinen niedrigsten Punkt seit Juni 2022 erreicht.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Bitcoin-ETFs verzeichnen einen starken Zufluss. Erfahren Sie mehr über diese möglichen Wendepunkte für Investoren.
Metaplanet zeigt Entschlossenheit mit einem großen Bitcoin-Kauf. Erfahren Sie mehr über ihre Position als großer BTC-Inhaber in Japan.
Entdecken Sie, wie Strategy weiterhin in Bitcoin investiert, selbst während Schwankungen. Erfahren Sie mehr über ihre neue Aktienemission.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.