Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Internet ist heutzutage voll von Analysten, die allerlei Aussagen über die Kurse von Kryptowährungen machen. Wenn es jedoch um Analysten mit über 150.000 Followern geht, dann könnte es klug sein, zumindest ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. DeFi Dad fällt in diese Kategorie und er ist überzeugt, dass Ethereum derzeit stark unterbewertet ist.
Aus dem Namen DeFi Dad kann man bereits schließen, dass es sich um einen Analysten handelt, der ein großer Fan der DeFi-Welt ist. In dieser Hinsicht könnte man seine Meinung vielleicht als ein wenig voreingenommen bezeichnen. Bevor DeFi Dad in die Krypto-Welt eintrat, hat er alles Mögliche ausprobiert.
Vom Verkauf von Kameras bis zur Lieferung von Essen, aber es waren schließlich seine Einblicke in Krypto, die ihm seine derzeitige Anzahl von 152.100 Followern einbrachten. DeFi Dad ist seit 2019 mit seiner Content-Produktion aktiv.
Er ist übrigens kein Dummer, denn er studierte an der University of Chicago und erwarb dort sogar seinen PhD in Chemie. Danach wollte er Lehrer werden, aber das wurde ihm zu langweilig, woraufhin er in die Lebensmittelindustrie wechselte.
Darüber hinaus ist er der Meinung, dass Ethereum stark unterbewertet ist. „In meinen Augen ist Ethereum stark unterbewertet, aufgrund all der wirtschaftlichen Aktivität, die darauf stattfindet. […] Je mehr Kapital und Daten auf Ethereum landen, desto stärker wird das Netzwerk“, so der Analyst.
„Einen Kurs von 10.000 Dollar halte ich noch für konservativ für Ethereum. Das Projekt könnte problemlos auf 20.000 bis 30.000 Dollar steigen“, so der optimistische DeFi Dad.
Außerdem wäre er „schockiert“, wenn Bitcoin in den nächsten 10 Jahren nicht auf einen Kurs von 500.000 Dollar bis 1 Million Dollar steigt. Das wäre auch ein angemessener Kurs für Bitcoin und würde von dem aktuellen Kurs aus eine gute 20-fache Steigerung bedeuten.
Analysten von Bernstein sind der Meinung, dass eine entscheidende Periode für Ethereum angebrochen ist. Jetzt muss es passieren.
Ethereum ETFs verzeichnen ersten Abfluss nach Rekordzufluss von 19 Tagen. Kurs reagiert flach, geopolitische Spannungen verursachen Marktturbulenzen.
SharpLink kauft 176.271 Ethereum für 463 Millionen Dollar und wird größter ETH-Inhaber. Aktie sinkt um 71% nach Verwirrung.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.