armstrong
Stablecoin

Coinbase-CEO: Die Auswirkungen von Stablecoins werden stark unterschätzt

Coinbase hat gestern seine Quartalszahlen veröffentlicht, und das geht immer mit einem Presseauftritt einher. Dieses Mal machte CEO Brian Armstrong einige interessante Aussagen, insbesondere über das enorme Potenzial von Stablecoins.

Das enorme Potenzial von Stablecoins

Laut Armstrong sind Stablecoins möglicherweise der am meisten missverstandene Teil der Kryptoökonomie. Sie existieren zwar schon seit Jahren, aber außerhalb der Krypto-Community sprechen nur wenige Menschen darüber.

Dabei erzielt Tether, der weltweit größte Emittent von Stablecoins, enorme Gewinne mit USDT und anderen Stablecoins. Es gibt Berechnungen, die nahelegen, dass Tether höhere Gewinne erwirtschaftet als Giganten wie BlackRock – und das mit deutlich weniger Mitarbeitern.

„Wenn man sich das Volumen der Stablecoins ansieht, das im letzten Jahr 30 Billionen Dollar betrug, dann entspricht das einem Wachstum von 300 Prozent oder dem Dreifachen auf Jahresbasis. Wenn das so weitergeht, werden Stablecoins bald einen bedeutenden Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt ausmachen.

Das ist enorm. Genauso wie die Tokenisierung von realen Vermögenswerten oder traditionellen Wertpapieren. Ich meine, letztendlich werden Immobilien, der Anleihenmarkt und alle anderen Assets auf die Blockchain kommen“, so Armstrong.

Alles auf der Blockchain?

Brian Armstrong muss solche Aussagen natürlich machen: Alle Assets werden letztendlich auf die Blockchain migrieren.

Aber es ist noch lange nicht klar, ob das tatsächlich der Fall sein wird. Eine Blockchain ist grundsätzlich weniger effizient als eine herkömmliche Datenbank. Im Bereich von Aktien gibt es beispielsweise überhaupt kein Vertrauensproblem.

Es werden nicht einfach neue Aktien gedruckt, wie es bei Fiatgeld der Fall ist. Bitcoin löst in dieser Hinsicht ein Vertrauensproblem, aber wo liegt das Problem, Aktien bei einem Broker zu halten?

Und was passiert, wenn man in einer Krise seine Aktien verkaufen möchte, aber die Blockchain überlastet ist, weil alle gleichzeitig durch den Ausgang wollen? Ist man dann immer noch glücklich über Aktien auf der Blockchain?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es schwer vorstellbar, wie die Tokenisierung aller Vermögenswerte die Finanzwelt effizienter und besser machen soll.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Amerika (VS), Capitol

Toppolitiker: Amerika sollte Stablecoins annehmen und CBDCs ablehnen

Toppolitiker: Amerika sollte Stablecoins annehmen und CBDCs ablehnen
Europäer haben wenig Vertrauen in einen digitalen Euro
EZB treibt digitalen Euro voran – Frist bis Oktober 2025 in Sicht
Mehr Stablecoin news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe