Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Changpeng „CZ“ Zhao, Mitbegründer und ehemaliger CEO der Kryptobörse Binance, zeigt sich optimistisch in Bezug auf die Richtung der globalen Kryptoregulierung. Seine Äußerungen, die er während der Binance Blockchain Week am 31. Oktober machte, kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt: nur wenige Tage vor den US-Präsidentschaftswahlen, bei denen Kryptoregulierung erstmals ein wichtiges Wahlthema ist.
In seiner ersten öffentlichen Rede seit seiner Freilassung aus einem US-Gefängnis sprach Zhao über die zunehmende öffentliche und politische Unterstützung für Kryptowährungen. Er betonte, dass sowohl Ex-Präsident Donald Trump als auch Vizepräsidentin Kamala Harris Kryptowährungen positiv gegenüberstehen, was eine bemerkenswerte Entwicklung in der Kryptobranche darstellt. Zhao, der vier Monate lang wegen angeblicher Verstöße gegen das Geldwäschegesetz inhaftiert war, wies jedoch darauf hin, dass umfassende Regulierung in großen Volkswirtschaften wie den USA Zeit benötigt, um umgesetzt zu werden.
Paxos-CEO Charles Cascarilla erklärte in einem offenen Brief an Trump und Harris, dass er die Regulierung von Stablecoins als einen Weg sieht, um die weltweite Dominanz des US-Dollars zu sichern und das veraltete Bankensystem zu verbessern. Stablecoins seien laut Cascarilla eine wesentliche Innovation für ein effizienteres und zugänglicheres Finanzsystem.
Europa ist mit der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA), die Ende 2024 in Kraft tritt und als erstes umfassendes globales Kryptoregulierungssystem dient, Vorreiter. Binance hofft, dass MiCA als weltweites Vorbild dient, mit Regeln, die Marktstabilität und Verbraucherschutz fördern und gleichzeitig Innovation unterstützen.
Die bevorstehenden US-Wahlen könnten die Zukunft der Kryptoregulierung maßgeblich beeinflussen. Donald Trump, der als Befürworter weniger restriktiver Vorschriften gilt, könnte der Branche möglicherweise einen positiven Impuls geben. Dadurch steht die USA an einem Scheideweg: Wird das Land dem weltweiten Trend zu strikteren Regulierungen folgen, oder wird es eine innovative Politik wählen, die das Wachstum digitaler Vermögenswerte fördert?
Die amerikanische Zentralbank streicht das Reputationsrisiko als Kriterium für die Bankenaufsicht. Was bedeutet das für die Zukunft von Krypto im traditionellen Finanzsystem?
Entscheidende Woche für Krypto: Powell spricht, Inflationszahlen kommen und geopolitische Spannungen steigen. Was bedeutet das für Bitcoin?
Texas gründet strategische Bitcoin-Reserve mit gesetzlichem Schutz. Der Staat möchte sich gegen Inflation und Marktvotalität schützen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.