Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Oliver Michel, CEO des Investmentunternehmens Tokentus Investments, prognostiziert einen „gigantischen“ Preisanstieg für XRP.
Seiner Meinung nach basiert dies auf Ripples neuer strategischer Ausrichtung, der führende Infrastrukturanbieter für Unternehmen zu werden, die Blockchain in ihre Systeme integrieren möchten.
Michel nennt verschiedene Faktoren, die alle auf einen Aufwärtstrend für XRP hindeuten.
Oliver Michel, CEO von Tokentus Investments, verweist auf ein großes symmetrisches Dreiecksmuster auf dem XRP-Diagramm, das seit sechs Jahren sichtbar ist. Dieses Muster ist durch abnehmende Volatilität gekennzeichnet, mit höheren Tiefs und niedrigeren Hochs. Laut Michel könnte ein Durchbruch aus diesem Muster zu einem gigantischen Preisanstieg für XRP führen.
Darüber hinaus erwartet Michel eine baldige Lösung im Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC. Er argumentiert, dass ein günstiger Ausgang den rechtlichen Druck auf XRP verringern und die institutionelle Akzeptanz der digitalen Währung in den Vereinigten Staaten fördern könnte.
Michel sieht auch die geplante Einführung von Ripples Stablecoin RLUSD, die bis Ende 2024 erwartet wird, als wichtigen Faktor für die Zukunft von XRP an. Die Stablecoin könnte die Nutzbarkeit des Ripple-Netzwerks erhöhen, indem sie eine stabile Wertaufbewahrung bietet, was es für Unternehmen und Verbraucher attraktiver macht, das Netzwerk für Transaktionen zu nutzen.
Mehrere Analysten teilen die optimistische Sichtweise des CEO von Tokentus Investments. So erwartet der Krypto-Analyst Alex Cobb ebenfalls einen großen Preisanstieg für XRP.
In einem kürzlichen Beitrag auf X weist Cobb auf verschiedene Faktoren hin, die auf einen erheblichen Preisanstieg hinweisen und nennt es „unvernünftig“, jetzt XRP zu verkaufen.
Neben dem Durchbrechen des sechs Jahre alten symmetrischen Dreiecksmusters verweist Cobb auch auf die positive Entwicklung des XRP/BTC-Verhältnisses. Seit Juni hat XRP die Performance von Bitcoin (BTC) um 36% übertroffen.
Darüber hinaus gibt es Gerüchte über eine mögliche Einführung eines XRP Spot Exchange Traded Fund (ETF) in den USA, was zum Optimismus unter Investoren und Analysten beiträgt.
Gerüchte über einen Vergleich zwischen Ripple und der SEC sorgen für Aufsehen, aber der Rechtsstreit ist noch lange nicht vorbei.
Kann XRP jemals 1.000 $ erreichen? Analyst Matthew Brienen prognostiziert einen extremen Kursanstieg und sieht großes Potenzial in grenzüberschreitenden Zahlungen. Doch wie realistisch ist diese XRP-Kursprognose?
Bitcoin fällt auf $95.000 nach enttäuschenden Inflationsdaten aus den USA. XRP und Cardano fallen um 3% aufgrund der Angst vor längeren hohen Zinsen.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Robert Kiyosaki warnt vor einem kurzfristigen Crash des Bitcoin-Kurses aufgrund von Trumps Importzöllen, sieht jedoch Kaufchancen.
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.