Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Kurs von Cardano (ADA) erlitt Anfang März einen starken Rückgang, scheint aber mittlerweile Stabilität um die 0,70 $-Marke gefunden zu haben. Gleichzeitig hat das soziale Sentiment rund um Cardano sein höchstes Niveau seit vier Monaten erreicht. Bedeutet dies, dass sich ADA auf einen großen Preisanstieg vorbereitet?
Seit Dezember befindet sich ADA in einem Abwärtstrend und hat ein sogenanntes „Bullflag“-Muster gebildet. Obwohl dies technisch gesehen ein bullisches Muster ist, bleibt ungewiss, wann ADA tatsächlich ausbrechen wird. Auffällig ist, dass das soziale Sentiment rund um Cardano derzeit auf dem höchsten Stand seit vier Monaten liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Community zunehmend optimistischer über die Zukunft von ADA wird.
Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Santiment hat die ADA-Community das positivste Kommentarverhältnis seit November 2024 erreicht. Dieser Stimmungsanstieg scheint teilweise durch jüngste Aussagen der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) ausgelöst worden zu sein, die Cardano als eine Plattform für „Smart Contracts für Regierungsdienste“ bezeichnete. Dies hat das Vertrauen in das Projekt gestärkt. Historisch gesehen geht eine Zunahme des positiven Sentiments oft mit einer steigenden Handelsaktivität und Kursbewegungen einher.
Trotz der positiven Stimmung unter den Investoren zeigen On-Chain-Daten ein anderes Bild. Daten von Cardanoscan.io weisen auf einen deutlichen Rückgang der aktiven Transaktionen hin – von über 100.000 pro Tag im vierten Quartal 2024 auf nur noch 26.437 Transaktionen am 18. März 2025, was einem Rückgang von 70 % entspricht.
Dennoch bleibt das Engagement der Community stark. Ähnlich wie Ripple (XRP) hat ADA eine große und loyale Anhängerschaft. Trotz der sinkenden Netzwerkaktivität scheint es unwahrscheinlich, dass Investoren den Token schnell aufgeben werden.
Der Kurs fand kürzlich Unterstützung an der unteren Trendlinie des Bullflag-Musters. Die Frage ist nun, ob ADA erneut in Richtung der oberen Begrenzung dieses Musters steigen kann. Auf dem Weg dorthin muss die Kryptowährung jedoch einen wichtigen Widerstandsbereich überwinden.
Das nächste Kursziel liegt zwischen 0,82 $ und 0,85 $ – eine Zone, in der sich eine „Fair Value Gap“ (FVG) befindet. Zudem fungierte dieser Bereich in der Vergangenheit sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand. Sollte das positive Momentum am Kryptomarkt anhalten, wäre diese Zone ein logisches Kursziel. Dies würde einem Anstieg von etwa 20 % gegenüber dem aktuellen Preis von 0,73 $ entsprechen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Cardano hat in der vergangenen Woche einen starken Wertanstieg verzeichnet, aber laut einem Analysten ist dies erst der Beginn einer viel größeren Rallye.
Cardano (ADA) zeigt dasselbe Kursmuster wie im Jahr 2020. Wird die Münze erneut in Richtung $3,10 explodieren? Investoren sind optimistisch.
Cardano führt Midnight ein, eine auf Datenschutz ausgerichtete Sidechain mit neuen Tokens NIGHT und DUST. Ein möglicher Airdrop macht ADA-Inhaber besonders gespannt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.