brazil
Regulierung

Brasilien torpediert die BRICS-Währung und setzt auf weniger Abhängigkeit vom US-Dollar

Brasilien hat die BRICS-Präsidentschaft von Russland übernommen und entschieden, während seiner Amtszeit keine gemeinsame BRICS-Währung anzustreben. Stattdessen konzentriert sich das Land auf Strategien zur Reduzierung der Abhängigkeit vom US-Dollar im internationalen Handel. Diese Haltung könnte Spannungen mit der US-Regierung unter Donald Trump verursachen, der bereits mit hohen Zöllen für Länder drohte, die den Dollar umgehen wollen.

Keine gemeinsame BRICS-Währung

Die Idee einer gemeinsamen BRICS-Währung wurde zuvor von Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und anderen Staatschefs des Bündnisses ins Gespräch gebracht. Nun stellt sich jedoch heraus, dass dieser Vorschlag in technischen Diskussionen nie ernsthaft auf der Agenda stand.

Vier brasilianische Regierungsvertreter, die anonym bleiben wollten, bestätigten gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass Brasilien keine Bemühungen unternehmen wird, eine gemeinsame Währung als Alternative zum US-Dollar einzuführen.

Drei der Quellen betonen jedoch, dass das Land an Reformen arbeitet, die internationale Zahlungen in lokalen Währungen erleichtern sollen. Dies könnte die Abhängigkeit vom Dollar verringern, sei aber nicht das vorrangige Ziel.

Alternative Strategien

Obwohl eine BRICS-Währung keine Priorität hat, untersucht das Bündnis andere Möglichkeiten, den Handel zwischen seinen Mitgliedern zu erleichtern, ohne vollständig vom US-Dollar abhängig zu sein.

Dazu gehören Initiativen zur Vernetzung der Zahlungssysteme zwischen den BRICS-Staaten sowie die Erforschung von Blockchain-Technologie zur Senkung der Transaktionskosten. Zudem strebt BRICS eine engere Zusammenarbeit mit multilateralen Institutionen wie der Bank for International Settlements (BIS) an. Laut den brasilianischen Regierungsvertretern liegt der Fokus dieser Strategien auf Effizienz und Kostensenkung, nicht auf der Ablösung des Dollars.

Trumps Drohungen

Donald Trump betrachtet die BRICS-Initiativen als direkte Bedrohung für den US-Dollar und die US-Wirtschaft.

„Jedes Land, das versucht, den mächtigen US-Dollar zu ersetzen, muss mit Zöllen rechnen und sich von Amerika verabschieden!“

So warnte Trump kürzlich auf sozialen Medien. In der vergangenen Woche bekräftigte er diese Drohung und sprach von „100 % Zöllen“ auf BRICS-Staaten, die den Dollar umgehen wollen.

Später in diesem Monat wird Brasilien seine Pläne auf einem Treffen in Südafrika vorstellen, das der BRICS-Gipfel im Juli vorbereitet. Mit der jüngsten Erweiterung der BRICS-Allianz, zu der nun auch Ägypten, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate gehören, entwickelt sich das Bündnis zunehmend zu einem bedeutenden geopolitischen Akteur.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

SEC dreht unter Trump: Strikte Krypto-Aufbewahrungsregeln könnten vom Tisch sein

SEC dreht unter Trump: Strikte Krypto-Aufbewahrungsregeln könnten vom Tisch sein

SEC dreht unter Trump: Strikte Krypto-Aufbewahrungsregeln könnten vom Tisch sein
Federal Reserve hält Zinsen konstant: Bitcoin und Aktienmärkte reagieren positiv
Südkorea macht großen Schritt in Richtung der Einführung einer CBDC
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe