Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanische Börse lässt sich nicht unterkriegen. Laut Börsenexperte Tom Lee vom Forschungsinstitut Fundstrat ist der S&P 500 auf dem Weg zu einem starken Comeback und könnte in diesem Jahr bis zu 6.600 Punkte erreichen.
In einem Interview mit dem Wirtschaftssender CNBC spricht Lee von einer „gehassten V-förmigen Rallye“. Der S&P 500 fiel früher in diesem Jahr auf ein Tief von 4.835 Punkten, erholte sich jedoch schnell und notiert mittlerweile auf einem Rekordstand von über 6.200 Punkten.
Laut Lee haben viele Anleger in Panik ihre Aktien während der Korrektur zu Beginn des Jahres verkauft. Während sie an der Seitenlinie standen, erholte sich der Markt unerwartet stark. „Viele Menschen haben am Tiefpunkt liquidiert, aber sobald der Volatilitätsindex VIX von über 60 auf unter 30 fällt, weißt du, dass ein entscheidender Tiefpunkt gesetzt wurde,“ so Lee.
Der Analyst weist auf verbesserte wirtschaftliche Bedingungen hin. „Die Inflation stellt sich viel niedriger heraus als befürchtet und auch die Einführung neuer Handelstarife ist milder als zuvor angenommen.“
Lee betont, dass sich die Börse in den letzten Jahren bemerkenswert widerstandsfähig gezeigt hat. „Wir hatten fünf große Schocks: die Pandemie, die Störung der Lieferketten, die Inflationswelle, die aggressive Zinspolitik der Fed und kürzlich die Einführung neuer Tarife. Und trotzdem sind die Unternehmensgewinne weiter gewachsen.“
Laut Lee würde ein solches Unternehmen an der Börse tatsächlich mit einer höheren Bewertung belohnt werden. „Wenn du versuchst, eine Aktie fünfmal zu töten und sie wächst immer noch, dann erhält sie ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis.“
Für den Rest des Jahres sieht er daher Raum für weitere Kurssteigerungen. „Ich sehe keinen Grund, jetzt pessimistisch zu sein.“
Die Aussagen von Lee kommen zu einem Zeitpunkt, an dem auch Bitcoin von den verbesserten Marktbedingungen profitiert. Der Kryptomarkt zeigt ebenfalls Erholung nach einem schwachen Start ins Jahr, unterstützt durch fallende Inflation und überraschend positive Wirtschaftsnachrichten, und jetzt natürlich Donald Trump, der zur Geldpresse greift.
Ob der S&P 500 tatsächlich die 6.600 Punkte erreicht, bleibt abzuwarten. Aber eines ist klar: Anleger, die früher ausgestiegen sind, schauen vorerst neidisch zu.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Trump Media enthüllt Pläne für einen eigenen Utility-Token, mit dem aktive Truth Social-Nutzer für ihr Engagement belohnt werden.
Goldman Sachs erwartet Zinssenkungen und ist bullish über den S&P 500. Das ist normalerweise gute Nachrichten für Bitcoin.
Nvidia durchbricht die Grenze von 4000 Milliarden Dollar durch KI-Wachstum. Börsenkurs steigt explosiv, größer als Apple und ganze Länder.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.