Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die US-amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) starteten gestern positiv in die neue Woche mit einem bescheidenen Zufluss von 12,8 Millionen Dollar. Es markiert den dritten Handelstag in Folge mit Zuflüssen, was schon seit einiger Zeit nicht mehr vorkam.
BlackRocks IBIT-Fonds schloss gestern erneut im Plus ab, was noch länger zurückliegt.
Daten von Farside Investors zeigen, dass BlackRocks IBIT-Fonds gestern das meiste Kapital anzog. Genauer gesagt sicherte sich der weltweit größte Vermögensverwalter 15,8 Millionen Dollar an neuem Kapital. Fidelity, Franklin Templeton und VanEck folgten mit Nettokapitalzuflüssen von jeweils rund 5 Millionen Dollar.
Mit diesem Ergebnis hat BlackRock seine bisher schlechteste Phase seit der Einführung des ETFs beendet. Seit dem 26. August (also ganze 13 Handelstage) konnte der Wall-Street-Riese kein Kapital mehr anziehen. Zweimal rutschte BlackRock sogar ins Minus: Am 29. August verlor das IBIT-Fonds 13,5 Millionen Dollar und am 9. September flossen 9,1 Millionen Dollar aus dem Fonds.
Seit dem Börsengang am 11. Januar hatte BlackRock nur einmal zuvor mit Abflüssen zu kämpfen: Am 1. Mai flossen 36,9 Millionen Dollar aus dem Fonds ab.
Grayscales GBTC-Fonds, das an fast jedem Handelstag schrumpft, war gestern das einzige, das Kapitalverluste verzeichnete – ganze 20,8 Millionen Dollar.
Das letzte Mal, dass die Bitcoin ETFs mindestens drei Handelstage in Folge positiv abschließen konnten, war Ende August. Zwischen dem 15. und 26. August wurden acht aufeinanderfolgende Tage im Plus beendet. Dennoch stellt das Ergebnis von gestern einen deutlichen Kontrast zu letztem Freitag dar, als 263 Millionen Dollar willkommen geheißen wurden.
Bereits heute Morgen konntest du in den Bitcoin-News lesen, dass die Bitcoin ETFs letzte Woche eine Schlüsselrolle bei der großen Kapitalzufuhr in die weltweiten Kryptobörsenprodukte gespielt haben.
Genauer gesagt zogen die US-Bitcoin ETFs letzte Woche 388,1 Millionen Dollar an. Alle Krypto-Fonds zusammen beendeten die Woche mit einem Plus von 436 Millionen Dollar, nachdem sie in den zwei Wochen zuvor einen Verlust von 1,2 Millionen Dollar verzeichnet hatten.
Laut dem Anbieter von Krypto-Börsenfonds CoinShares war der starke Zufluss am Ende der Woche auf die wachsende Erwartung einer aggressiven Zinssenkung von 0,50 % durch die US-Notenbank zurückzuführen, die morgen eine neue Zinsentscheidung bekannt geben wird.
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagt, dass sich Bitcoin auf eine Zeit „nur Steigerungen“ vorbereiten darf.
Der Bitcoin-Kurs steht heute um einige tausend Dollar höher, nachdem die amerikanische Zentralbank mit einer klaren Botschaft kam.
Der Bitcoin-Kurs sinkt seit Monaten immer weiter ab, und das bringt eine große Gruppe von Investoren in Schwierigkeiten.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.