Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
BlackRock erlebte gestern einen gigantischen Tag mit seinen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Fonds. Der Wall-Street-Riese hat insgesamt fast 800 Millionen Dollar eingesammelt, was die Woche auf einen Schlag deutlich besser aussehen lässt.
Beginnen wir mit Bitcoin. BlackRocks eigener Spot-Exchange-Traded-Fund für die weltweit größte Kryptowährung erlebte gestern seinen zweitbesten Tag des Jahres. Es flossen stolze 527,9 Millionen Dollar in den IBIT-Fonds von BlackRock, wie Daten von Farside Investors zeigen.
Damit war es mit weitem Abstand der bestperformende Fonds. Nicht zum ersten Mal. Die Spitzenposition scheint fast für BlackRock reserviert zu sein. Der IBIT-Fonds verwaltet auch bei weitem das meiste Kapital – ein Vermögen von mehr als 55 Milliarden Dollar, um genau zu sein.
Die Konkurrenten kamen gestern nicht einmal annähernd in die Nähe. Das gemeinsame ARKB-Fonds von ARK Invest und 21Shares landete auf dem zweiten Platz mit 155,4 Millionen Dollar an Nettozuflüssen. Grayscales GBTC-Fonds verzeichnete sogar einen Abfluss von 70 Millionen Dollar.
Insgesamt haben die elf Bitcoin-ETFs 626,1 Millionen Dollar an neuem Kapital eingesammelt. Einen Tag zuvor lag der Zufluss sogar noch etwas höher, bei 755,1 Millionen Dollar.
Dafür wurden vier Handelstage in Folge mit Abflüssen abgeschlossen. Insgesamt gingen mehr als 1,2 Milliarden Dollar verloren.
Der Bitcoin-Kurs hatte gestern keinen besonders bemerkenswerten Tag, aber heute scheint er wieder auf dem Vormarsch zu sein. Bereits heute konnte man lesen, dass er die 102.000 $ überschritten hat.
Auch das Ethereum-Fonds von BlackRock ließ gestern alle anderen Fonds hinter sich mit einem herausragenden Ergebnis. Der sogenannte ETHA-Fonds erhielt 111,2 Millionen Dollar, was ebenfalls das zweitbeste Ergebnis des Jahres markiert.
Fidelity konnte mit einem Zufluss von 70 Millionen Dollar noch etwas mithalten. Grayscale war erneut der einzige, der einen Verlust verbuchen musste. Sein ETHE-Fonds schrumpfte um 18,7 Millionen Dollar.
Zusammen haben die neun Fonds den Tag mit 166,6 Millionen Dollar an Zuflüssen abgeschlossen, wodurch die aktuelle Woche plötzlich deutlich im Plus steht.
Auch der Ethereum-Kurs konnte sich gestern nicht beweisen, aber heute sieht das anders aus. Mit einem Anstieg von mehr als 2 % steht er nun über der 3.400 $-Marke.
Der Bitcoin-Kurs scheint richtungslos zwischen 100.000 und 110.000 Dollar. Welche Kräfte halten Bitcoin im Gleichgewicht? Und kann Bitcoin ausbrechen?
Der Weg zu einem Bitcoin-Kurs scheint sich zu formen, so die Analysten von Fidelity. Immer mehr Bitcoin werden „antiek“. Was bedeutet das?
Die Bitcoin ETFs verzeichnen eine Serie von acht aufeinanderfolgenden Tagen mit Kapitalzuflüssen. Sie ignorieren geopolitische Unruhen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Kurs bei 2,21 Dollar. Krypto-Influencer sagt Reue voraus für diejenigen, die jetzt nicht kaufen. Ripple Stablecoin RLUSD erhält weltweite Zustimmung.