Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Nach der jüngsten Einführung eines Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Fund (ETF) richtet sich die Aufmerksamkeit bereits auf ein weiteres Fondsvorhaben: einen Ethereum (ETH) Spot ETF. Der CEO von BlackRock, dem weltgrößten Vermögensverwalter, hat in einem Interview seine Überzeugung von dem Potenzial eines auf Ethereum basierenden Finanzprodukts zum Ausdruck gebracht.
Nicht nur BlackRock interessiert sich für einen ETH Spot ETF; auch VanEck, Grayscale und Ark 21Shares, die bereits eine Genehmigung für ihre Bitcoin Spot ETFs erhalten haben, haben Anträge gestellt. Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat bis zum 7. August 2024 Zeit, den Antrag von BlackRock zu prüfen, während die Frist für den Antrag von VanEck bereits am 23. Mai 2024 endet.
Mit der Genehmigung des BTC ETFs sind Experten, darunter Eric Balchunas von Bloomberg, nun optimistischer bezüglich der Chancen eines Ethereum-Pendants. Balchunas schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines solchen Fonds auf 70%. Bei einer Genehmigung könnte das Netzwerk von Vitalik Buterin dieselben Vorteile genießen, mit einer enormen Exposition gegenüber institutionellen Anlegern.
Die Erwartungen rund um einen Ethereum (ETH) Fonds haben sich in einem bemerkenswerten Kursanstieg niedergeschlagen, während der größte Teil des Kryptomarkts seitwärts bewegte oder sogar fiel. Seit dem 8. Januar ist der Preis von Ethereum um etwa 20% gestiegen, was es zu einem der leistungsstärksten Projekte der letzten Woche gemacht hat. Der Kryptoanalyst von World Of Charts hat auf ein bullisches Konsolidierungsmuster hingewiesen, das zu einem erheblichen Preisanstieg führen könnte, möglicherweise bis zu $3.500.
Außerdem hat der bekannte Kryptohändler Skew darauf hingewiesen, dass wichtige technische Indikatoren, wie der Relative Strength Index (RSI) und Stochastik, positive Signale zeigen. Diese Indikatoren deuten darauf hin, dass Ethereum das Potenzial hat, entscheidende Widerstandsniveaus zu durchbrechen, was weitere Kurssteigerungen fördern könnte. All dies deutet auf einen wachsenden Optimismus und eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends für Ethereum hin.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Ethereum oder eine andere Krypto kaufen? Dann nutzen Sie jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, bieten wir unseren Lesern ein exklusives Angebot.
Registrieren Sie sich bei Bitvavo über den untenstehenden Button und erhalten Sie ein Willkommensgeschenk von 10 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – Sie zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melden Sie sich jetzt an!
Ethereum fällt um 11% und sinkt unter $4.200. Analysten warnen vor weiteren Verlusten, falls $4.000 bricht, trotz Hoffnung auf Erholung.
Ethereum-Kurs steht nahe dem Rekordhoch. Citigroup warnt jedoch vor Risiken und sieht sogar die Möglichkeit eines starken Rückgangs.
Ethereum startet am 3. Dezember das Fusaka-Upgrade. Günstiger und schneller, aber Validatoren kämpfen mit rekordlangen Wartezeiten beim Staking.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.