Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
BlackRocks Plan für einen Spot Ethereum ETF wurde bestätigt, da am 9. November eine offizielle Anfrage bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde. Nasdaq, die amerikanische Technologiebörse, leitete die Anmeldung im Namen von BlackRock an die US-Finanzaufsichtsbehörde weiter.
Im Anschluss an diese Nachricht explodierte der Ethereum-Kurs, da es natürlich äußerst bullish ist, dass der größte Vermögensverwalter der Welt sich nun auch auf Ethereum stürzt.
Eine Zeit lang war die Überzeugung, dass BlackRock sich mit ihrem Spot Bitcoin ETF vorerst auf Bitcoin beschränken würde, aber nun bringen sie auch Ethereum ins Spiel.
Der Fonds soll als iShares Ethereum Trust auf den Markt kommen und zeigt damit BlackRocks Ambition, innerhalb der Krypto-Industrie weiter als nur auf Bitcoin zu blicken.
Bereits am Donnerstag, den 9. November, kam die Nachricht, dass BlackRock ein Unternehmen namens iShares Ethereum Trust im US-Bundesstaat Delaware registriert hatte, was der erste Hinweis darauf war, dass auch der Spot Ethereum ETF in Arbeit ist.
Laut Bloomberg’s ETF-Analyst James Seyffart sind inzwischen fünf Parteien im Rennen, um eine Genehmigung für einen Spot Ethereum ETF zu erhalten. Zu diesen Namen gehören VanEck, ARK 21 Shares, Invesco, Grayscale und Hashdex.
Als Folge der Nachrichten über den Spot Ethereum ETF schoss der Kurs der Smart-Contract-Plattform um 8,9 Prozent auf 2.080 Dollar in die Höhe.
Inzwischen ist die Nummer zwei des Marktes weiter auf das Niveau von 2.120 Dollar gestiegen und hat sich wieder ‚ein wenig‘ Bitcoin genähert.
Bezüglich der Marktkapitalisierung hat Ethereum jedoch noch einen beträchtlichen Weg zurückzulegen. Bitcoin hat nämlich eine Marktkapitalisierung von 719 Milliarden Dollar, während Ethereum mit 255 Milliarden Dollar auskommen muss.
Die Marktdominanz von Ethereum ist jedenfalls nach der Nachricht etwas gestiegen und liegt derzeit bei 18,1 Prozent; im Vergleich zu den 51,2 Prozent von Bitcoin.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Ethereum oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Entdecken Sie, warum Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum, sich ernsthaft Sorgen um die Zukunft von Ethereum macht.
Ein vermögender Ethereum-Trader hat seine Münzen mit einem Verlust von Millionen verkauft, aber steigt dann zu höheren Preisen wieder ein.
Bitcoin steigt über $87.000, während auch XRP und Ethereum grüne Zahlen schreiben. Ist das der Beginn einer Krypto-Erholung?
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.