Bitcoin

Bitcoin stürzt auf 91.000 Dollar ab – das ist der Grund

Der Bitcoin-Kurs erlebte in der vergangenen Nacht einen kräftigen Einbruch und fiel unter die Marke von 91.000 Dollar. Damit erreichte Bitcoin eine wichtige Unterstützungszone, die von Caleb Franzen zwischen 91.000 und 88.000 Dollar identifiziert wurde. Die große Frage ist natürlich, warum Bitcoin gefallen ist. Was passiert an den Finanzmärkten?

Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute?

Zum einen scheint der Bitcoin-Kurs heute zu fallen, weil der Markt erkennt, dass die US-Wirtschaft schwächer ist als zunächst angenommen.

In den ersten Wochen der Präsidentschaft von Donald Trump gab es noch starke Wirtschaftsdaten aus den USA. Viele Analysten wiesen jedoch damals schon darauf hin, dass diese starken Zahlen möglicherweise auf die Angst vor einem Handelskrieg zurückzuführen seien.

Beispielsweise gab es einen enormen Anstieg neuer Aufträge in der US-Industrie. Es ist gut möglich, dass dieser Anstieg darauf zurückzuführen ist, dass Unternehmen aus Angst vor Inflation infolge der Importzölle langfristige Bestellungen getätigt haben.

Mit anderen Worten: Die positiven Daten könnten ein verzerrtes Bild vom tatsächlichen Zustand der US-Wirtschaft vermittelt haben.

Das spiegelt sich nun in den aktuellen Zahlen wider. So schrumpfte erstmals seit zwei Jahren der Dienstleistungssektor in den Vereinigten Staaten, siehe untenstehendes Diagramm. Wenn dieser Indikator unter 50 Punkte fällt, spricht man von einer Schrumpfung.

Der Dienstleistungssektor macht den größten Teil der US-Wirtschaft aus und ist daher äußerst wichtig. Zusätzlich gab es schwache Daten vom US-Immobilienmarkt, der zunehmend unter den hohen Zinsen leidet, die derzeit auf dem Kapitalmarkt gelten.

Wir wechseln also sehr schnell von einer Phase, in der sich der Markt Sorgen über eine überhitzte Wirtschaft und Inflation machte, hin zu einem Klima, in dem Rezessionsängste dominieren. Einige Analysten sprechen sogar von einem Szenario der Stagflation – also einer Kombination aus wirtschaftlichem Abschwung und Inflation.

Sollten wir jetzt in Panik geraten?

Es ist eine Tatsache, dass die Wirtschaftsdaten der letzten Tage nicht gut waren.

Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass eine Rezession bevorsteht und wir uns auf einen Bärenmarkt einstellen müssen. Noch vor zwei Wochen galt die Wirtschaft als überhitzt und zu stark, und die größte Sorge war die Inflation.

Mit anderen Worten: Es ist wahrscheinlich klüger, erst einmal abzuwarten, bevor vorschnelle Schlüsse gezogen werden.

Die US-Wirtschaft wächst immer noch mit etwa 2 %, sodass noch viel Spielraum nach unten besteht, bevor von einer echten Schrumpfung die Rede sein kann. Das Investitionsklima ist eindeutig nicht mehr so positiv wie in den Jahren 2023–2024, doch es wäre übertrieben zu behaupten, dass die Lage jetzt plötzlich dramatisch ist.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen
Metaplanet kauft trotz Kursrückgang Bitcoin im Wert von 12,5 Millionen $
MicroStrategy wird 5 Millionen Aktien ausgeben für den Kauf von BTC
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe