Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin (BTC)-Kurs hat seit dem 13. Januar eine starke Aufwärtsbewegung gezeigt. Wo die größte Kryptowährung am Montag noch unter der Grenze von 91.000 $ lag, stieg der Preis gestern auf einen lokalen Höchststand von mehr als 105.000 $. Dies ist das höchste Niveau des Jahres 2025 bisher und spiegelt das wachsende Optimismus der Investoren im Vorfeld der Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar wider.
Immer mehr Krypto-Experten und Analysten erwarten, dass Trump wichtige Entscheidungen treffen wird, die das Wachstum und die Akzeptanz des Kryptomarkts ankurbeln können. Gerüchten zufolge möchte Trump mit sogenannten Executive Orders eine nationale Krypto-Reserve-Strategie umsetzen. Dies könnte Milliarden von Dollar an Investitionen in Kryptowährungen wie Bitcoin anziehen, was äußerst positiv für die Kursentwicklung wäre.
Der jüngste Anstieg hat Bitcoin näher an sein Allzeithoch von 108.000 $ gebracht, das im Dezember letzten Jahres erreicht wurde. Doch nicht alle Experten sind von einem anhaltenden Anstieg überzeugt. Valentin Fournier, Analyst bei BRN, warnt vor möglichen Verzögerungen bei der Umsetzung von Trumps Plänen:
„Die Erwartungen der Investoren könnten zu optimistisch sein. Verzögerungen bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen könnten eine „Sell the news“-Reaktion auslösen, wodurch das derzeit positive Momentum von Bitcoin möglicherweise gestört wird.“
Unterdessen bleiben institutionelle Investoren optimistisch. Bitcoin Spot Exchange Traded Funds (ETFs) verzeichneten in dieser Woche erhebliche Zuflüsse, mit 755 Millionen $ am Mittwoch und 626 Millionen $ am Donnerstag. Dieser Kapitalzufluss spielt eine wichtige Rolle bei der Verstärkung des Kurses und zeigt das Vertrauen großer Investoren in die Zukunft von Bitcoin.
Entdecken Sie, wie sich Nasdaq und Bitcoin in Leistung verhalten. Bitcoin zeigt starke Wertspeicherung, während die Nasdaq fällt.
Bitcoin-ETFs in den USA verzeichnen ihren höchsten Zufluss seit Januar, während der Kryptomarkt trotz fallender Börsen stark bleibt.
Michael Saylors Strategy kauft für hunderte Millionen Dollar an Bitcoin, trotz der wachsenden Unsicherheit am Markt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.