Bitcoin

Bitcoin-Kurs schießt in die Höhe, während China den Handelskrieg weiter eskaliert

Der Handelskrieg zwischen den USA und China bekommt ein neues Kapitel, mit erneut hohen Importzöllen hin und her. Die Finanzmärkte reagieren nervös, aber der Kryptomarkt bleibt auffällig ruhig. Noch stärker, Bitcoin (BTC) steht knapp im Plus und notiert derzeit einen Preis von mehr als $82.000

China schlägt zurück mit Rekordzöllen

Chinas Tarifkommission gab soeben bekannt, dass sie die Importzölle auf eine Reihe amerikanischer Produkte von 84% auf 125% erhöht. Die neuen Zölle treten am 12. April 2025 in Kraft und sind laut Peking eine direkte Vergeltung für die amerikanische Erhöhung früher dieser Woche von 104% auf 125%.

„Auf diesem Niveau sind amerikanische Produkte in China nicht länger kommerziell lebensfähig,“ ließ ein Sprecher wissen. Weitere amerikanische Maßnahmen werden laut China daher ignoriert werden. Damit wird die wirtschaftliche Konfrontation zwischen beiden Großmächten noch grimmiger.

In den letzten Monaten haben sich die Handelsbeziehungen zwischen vor allem den USA und China weiter verschlechtert, mit gegenseitigen Erhöhungen der Importzölle. Obwohl Präsident Trump kürzlich eine vorübergehende Pause von 90 Tagen für erhöhte Zölle gegenüber den meisten Handelspartnern ankündigte, bleibt China ausdrücklich ausgeschlossen. Andere Länder, einschließlich EU-Mitgliedstaaten, Südkorea, Kanada und Mexiko, profitieren jedoch von dieser vorübergehenden Erleichterung.

Kryptomarkt bleibt unbeeindruckt

Im Gegensatz zu den Aktienmärkten, die am Donnerstag weltweit rot anzeigten, bleibt der Kryptosektor bemerkenswert stabil. Die Bitcoin-Kurs ist in den letzten Stunden sogar etwas gestiegen. Bitcoin hat seit der Nachricht ungefähr $1.000 gewonnen und steht derzeit auf $82.200.

Ethereum (ETH) notiert zum Zeitpunkt des Schreibens einen Kurs von 1.550 Dollar, ein Rückgang von 2,67% in den letzten 24 Stunden.

Der Gesamtmarktwert von Krypto bleibt bei etwa 2,52 Billionen Dollar. Derzeit scheint die geopolitische Unruhe kaum Einfluss auf das Vertrauen der Kryptoanleger zu haben.

Die Reaktion auf die neuen Handelsmaßnahmen wirft Fragen auf. Ist Bitcoin dabei, eine neue Rolle als digitaler sicherer Hafen zu übernehmen, oder ist dies einfach die Ruhe vor dem Sturm?

Was auffällt, ist, dass sich die größeren Anleger nicht von Panik mitreißen lassen. Einige sehen die relative Ruhe als ein Zeichen, dass der Markt reifer wird und weniger schnell auf geopolitische Schlagzeilen reagiert.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin-Kurs steigt um 14%, während der S&P 500 fällt – kommt die Entkopplung?

Bitcoin-Kurs steigt um 14%, während der S&P 500 fällt – kommt die Entkopplung?

Bitcoin-Kurs steigt um 14%, während der S&P 500 fällt – kommt die Entkopplung?
Bitcoin-Kurs zeigt Stabilität: ETF-Zuflüsse und Michael Saylor als Stütze
Bitcoin als Retter für die amerikanische Staatsschuld: VanEck führt ‚BitBonds‘ ein
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe