Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einem Rückgang auf 100.200 Dollar, unter anderem durch politische Unruhen rund um Trump und Musk, hat sich Bitcoin (BTC) gut erholt und erreichte 108.000 Dollar. Das ist ein Anstieg von fast 8 Prozent. Aber der Optimismus bleibt fragil: Gewinnmitnahmen durch Langzeitinvestoren setzen den Kurs erneut unter Druck.
Ist diese Erholung der Beginn eines nachhaltigen Aufschwungs oder nur eine vorübergehende Belebung?
Laut Glassnode bieten die cost basis quantiles wertvolle Einblicke in Preisniveaus, an denen Bitcoin auf Widerstand oder Unterstützung treffen kann. Es zeigt sich, dass 95 Prozent des umlaufenden Bitcoins unter 103.700 Dollar gekauft wurden. Dieses Niveau dient laut Marktanalysten daher als eine starke Unterstützungszone. Nur 5 Prozent des Angebots liegen darüber.
Fällt Bitcoin dennoch durch dieses Niveau, liegt der nächste Unterstützungspunkt bei 95.600 Dollar. Auf diesem Niveau sind 85 Prozent des Angebots noch im grünen Bereich. Diese beiden Niveaus könnten bei erhöhtem Verkaufsdruck einen weiteren Rückgang verhindern.
Gleichzeitig gibt es auch Hoffnung. Historische Daten zeigen, dass der Juni meist ein starker Monat für Bitcoin ist, mit einem medianen Anstieg von 2,58 Prozent. Rückgänge durch Langzeitverkäufe sind oft von kurzer Dauer. Der Markt könnte sich schnell zu einem positiveren Sentiment wenden, besonders wenn der langfristige Trend anhält und die allgemeinen Bedingungen günstiger werden.
Der Bitcoin-Kurs ist heute um 2 Prozent gestiegen und hat seit letztem Donnerstag zum ersten Mal wieder 108.000 Dollar erreicht. Der starke Widerstand bei 106.500 Dollar ist nun überzeugend durchbrochen. 110.000 Dollar ist nun der nächste große Test und zugleich die letzte Hürde unter dem Allzeithoch von 112.000 Dollar.
Sollte der Verkaufsdruck zunehmen, ist 106.500 Dollar der Punkt, der Rettung bieten muss. Andernfalls droht ein weiterer Rückgang in Richtung 105.000 Dollar oder sogar 103.700 Dollar. In einem stärker bearishen Szenario könnte der Kurs sogar auf 102.734 Dollar fallen.
Ob Bitcoin diese Woche ein neues Rekordhoch erreichen wird, scheint vor allem von den Ergebnissen der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China abzuhängen. Derzeit wird in London verhandelt. „Die Sitzung wird wahrscheinlich bis in den britischen Abend andauern und könnte möglicherweise bis Dienstag verlängert werden“, so schrieb Walter Bloomberg auf X.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitcoin-Staking. Bis vor kurzem schien es unmöglich, doch das ändert sich jetzt. Bei der Kryptobörse Kraken kannst du jetzt bis zu 1% Zinsen verdienen.
CryptoQuant warnt: Wenn die Nachfrage nach Bitcoin weiter sinkt, könnte der Kurs auf 92.000 Dollar zurückfallen.
Das amerikanische Pflegeunternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin kaufen. Was bedeutet das für Investoren und den Kryptomarkt?
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“