Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die letzten Tage des „Uptober“ endeten mit einem spektakulären Moment, als Bitcoin (BTC) unerwartet an Schwung gewann und den lang ersehnten Aufwärtstrend wiederbelebte, den viele Investoren bereits abgeschrieben hatten. Der BTC-Kurs stieg kurzzeitig über 73.000 $ und erreichte damit den höchsten Stand seit über sieben Monaten.
Trotz der Euphorie hat ein jüngster Preisrückgang jedoch Fragen zur Nachhaltigkeit dieser Erholung aufgeworfen.
Der Bitcoin-Kurs fiel gestern unter die psychologische Marke von 70.000 $, die er die ganze Woche über gehalten hatte. Laut Daten von CoinGecko sank die führende Kryptowährung in den frühen Morgenstunden des 1. November 2024 um etwa 4 % und erreichte ein Tief von knapp unter 69.000 $.
Obwohl sich der Kurs etwas erholte und derzeit bei etwa 69.650 $ gehandelt wird, markierte dieser Preisrückgang die erste Unterbrechung des einwöchigen Aufwärtstrends von BTC.
Dennoch bleiben die meisten Analysten gelassen und optimistisch, dass Bitcoin sein bullishes Momentum beibehalten kann. Marktanalyst Rekt Capital wies darauf hin, dass nur ein definitiver Rückgang unter 69.000 $ den Aufwärtstrend ernsthaft gefährden könnte. Sollte Bitcoin in dieser Woche über diesem Niveau schließen, bleiben die allgemeinen Aussichten positiv, so der Analyst.
Investor Alfred deutet an, dass möglicherweise eine noch explosivere Rallye bevorstehen könnte, angetrieben durch einen anhaltenden Angebotsschock. Seinen Aussagen zufolge gibt es weit verbreitete Berichte, dass OTC- (Over-the-Counter-) Desks Schwierigkeiten haben, genügend Bitcoin zu beschaffen.
Solche Engpässe bei OTC-Desks weisen auf eine steigende Nachfrage unter institutionellen Investoren hin, was auf einen bevorstehenden Preisanstieg hindeuten könnte.
Alfreds Kommentare knüpfen an frühere Berichte aus dem Oktober an, wonach das Angebot auf Krypto-Börsen ein Sechsjahrestief erreicht hat und bei etwa 2,8 Millionen BTC liegt – dem niedrigsten Stand seit November 2018.
Angebotsbeschränkungen und knappe Liquidität werden oft als bullishe Signale für den Markt angesehen, da sie erheblichen Aufwärtsdruck auf die Preise ausüben können.
Der Dollar fällt unter 100, während Gold und Bitcoin gewinnen. Geopolitische Spannungen und Unsicherheit der Fed belasten die Märkte.
Die populären Analysten Axel Adler Jr und Boris Vest sehen noch ausreichend Perspektive für Bitcoin, um in der kommenden Zeit zu steigen.
Laut Matt Hougan von Bitwise könnte das zweite Quartal sehr stark für Bitcoin und Ethereum werden, nach dem enttäuschenden ersten Quartal.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.