Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin ist motiviert, denn in der Nacht von Montag auf Dienstag ist der Kurs erneut auf 106.300 Dollar gestiegen. Damit ist die digitale Währung nur wenige Prozent von einem neuen Allzeithoch entfernt. Wird Bitcoin heute doch einen Rekord brechen?
Es gibt mehrere potenzielle Gründe für den Anstieg des Bitcoin-Kurses.
Zuerst gab es positive Nachrichten über einen möglichen Frieden zwischen der Ukraine und Russland. Donald Trump berichtete letzte Nacht über sein Gespräch mit Wladimir Putin, das ergab, dass die beiden Länder „unverzüglich“ Gespräche über einen Waffenstillstand aufnehmen werden.
Daraufhin fiel der Goldpreis unter 3.300 Dollar pro Unze, und Bitcoin schien davon zu profitieren. So beweist sich Bitcoin einmal mehr als ein Asset, das verschiedene Rollen einnehmen kann. Die digitale Währung ist nicht nur ein Asset, das man in Zeiten wirtschaftlicher Unruhe kauft.
Weiterhin sind die wirtschaftlichen Bedingungen für Bitcoin nach wie vor günstig für einen Bullenmarkt. Die US-Wirtschaft bleibt stabil, und es scheint sogar ein neuer Kreditzyklus zu beginnen.
Mit dem Verschwinden der Angst vor dem Handelskrieg wagen es kommerzielle Banken zunehmend, mehr Geld zu verleihen. Das ist üblicherweise ein gutes Zeichen für die Finanzmärkte.
Und dabei dürfen wir die Auswirkungen von Unternehmen wie Strategy nicht vergessen, die zusammen monatlich Milliarden Dollar in Bitcoin investieren. Auch das wird über die Zeit den Kurs treiben.
Mit einem Kurs von 106.287 Dollar, der derzeit für Bitcoin angezeigt wird, ist ein Allzeithoch nicht weit entfernt.
Es liegt tatsächlich bei etwas mehr als 109.000 Dollar und scheint damit im Bereich des Möglichen zu liegen. Es bleibt jedoch die Frage, ob die Bedingungen für einen nachhaltigen Bullenmarkt gut sind.
So hängt der Handelskrieg noch immer als eine erhebliche Bedrohung über dem Markt. Es gibt eine vorläufige Vereinbarung zwischen China und den Vereinigten Staaten, aber ein endgültiger Frieden muss noch folgen.
Dasselbe gilt für den Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Sie setzen sich an einen Tisch, aber das ist vorerst alles, was gesagt werden kann. In vielen Punkten ist es noch unklar, wie alles verlaufen wird, und daher scheint ein nachhaltiger Bullenmarkt (noch) nicht das wahrscheinlichste Szenario zu sein.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Laut dem Milliardär und Investmentlegende Paul Tudor Jones sollte jeder in diesem wirtschaftlichen Klima Bitcoin besitzen.
Robert Kiyosaki warnt vor einer großen wirtschaftlichen Krise und kauft erneut Bitcoin als Schutz gegen Inflation und Chaos.
Institute verwalten jetzt 31% aller Bitcoin. Gemini sieht eine neue Phase der Adoption. Strategy könnte auf 5% vorstoßen.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Investierst du $100.000 in XRP oder Solana? Peter Brandt vergleicht beide Altcoins und enthüllt, welches Kurspotenzial er für XRP und SOL sieht.