Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In den letzten Tagen wurde Bitcoin (BTC) immer günstiger. Der Bitcoin-Kurs erreichte am Montagabend noch ein Hoch von 64.500 US-Dollar, ist seitdem jedoch kontinuierlich gefallen.
Viele Investoren haben daraufhin ihre Bitcoins an Börsen geschickt, was oft ein Zeichen dafür ist, dass diese Münzen auf dem Markt verkauft werden sollen. Es scheint, dass die Sorgen darüber, ob wir noch einen Bullenmarkt erleben werden, zunehmen.
Die Stimmung auf dem Kryptomarkt kann sich schnell ändern, ebenso wie die Stimmung unter den Investoren. Nach drei großartigen Wochen im September schien es, als könne nichts schiefgehen. Es war sogar der beste September seit 2013, was viele überzeugte, dass der Bullenmarkt endlich begonnen hatte. Doch die Stimmung hat sich schnell verschlechtert, da der Bitcoin-Kurs im Oktober bereits um fast 6 % gefallen ist.
Dies ist ein schlechter Start in einen Monat, der normalerweise als der beste des Jahres für Bitcoin gilt. Laut On-Chain-Daten haben viele Investoren ihre Bitcoins verkauft.
Laut Daten von CryptoQuant wurden am 7., 8. und 9. Oktober insgesamt mehr als 63.000 Bitcoins an zentralisierte Kryptobörsen geschickt. Zum aktuellen Bitcoin-Kurs entspricht dies über 3,8 Milliarden US-Dollar.
Am Montag wurden etwa 28.000 BTC an Börsen überwiesen, gefolgt von weiteren 23.500 BTC am Dienstag und 12.000 BTC am Mittwoch.
Es ist nicht sicher, was genau mit diesen Münzen passiert. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Großteil bereits verkauft wurde oder noch verkauft wird. Warum sonst sollten die Menschen ihre Münzen von privaten Wallets an eine Börse senden?
Diese Entwicklung ist also bearish und könnte den Bitcoin-Kurs weiter nach unten drücken. Es ist möglich, dass der Kursrückgang der letzten Tage bereits teilweise durch diesen großen Zufluss an Börsen verursacht wurde.
Auch die amerikanischen Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben den Verkaufsdruck erheblich verstärkt. Bereits heute wurde im Bitcoin-Newsbereich berichtet, dass die im Januar aufgelegten Fonds in den letzten drei Tagen 140,3 Millionen US-Dollar verloren haben.
Gestern, als der Bitcoin-Kurs um mehr als 3 % fiel und ein Tief von 59.000 US-Dollar erreichte, wurde ein Nettoabfluss von 81,1 Millionen US-Dollar verzeichnet.
Bitcoin und Ethereum unter Druck nach neuen Handelstarifen von Trump. Investoren fürchten wirtschaftlichen Schaden und ziehen sich aus Krypto zurück.
Strategy lässt Tür einen Spalt offen für möglichen Bitcoinverkauf bei finanziellem Druck. SEC-Meldung alarmiert die Kryptowelt.
Arthur Hayes warnt: Der fallende chinesische Yuan könnte eine Kapitalflucht in Richtung Bitcoin auslösen und einen neuen Bullenmarkt starten.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.
John Squire prognostiziert, dass XRP so stark steigen könnte, dass viele Anleger schon bald vorzeitig in Rente gehen können.