Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) haben am vierten Tag in Folge einen positiven Kapitalzufluss verzeichnet, wobei die 12 Spot-Bitcoin-ETFs insgesamt 88 Millionen Dollar angezogen haben. Dies folgt auf frühere Zuflüsse von 62,1 Millionen Dollar, 35,9 Millionen Dollar und 11,1 Millionen Dollar in den drei vorangegangenen Tagen.
Laut Daten von Farside Investors führte Blackrock’s IBIT den Zufluss mit 55,4 Millionen Dollar an, gefolgt von Ark Invest und 21Shares AKRB, die zusammen 51,9 Millionen Dollar einsammelten.
Obwohl die ETFs insgesamt ein gutes Wachstum verzeichneten, registrierten einige, wie Grayscale’s GBTC und Bitwise BITB, einen Abfluss von 12,81 Millionen Dollar bzw. 6,47 Millionen Dollar. Die übrigen ETFs zeigten keine nennenswerte Aktivität.
Das gesamte Handelsvolumen des Tages erreichte 1,35 Milliarden Dollar, eine deutliche Steigerung gegenüber den 779 Millionen Dollar, die am Montag verzeichnet wurden.
Die Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) haben am vierten aufeinanderfolgenden Tag Abflüsse verzeichnet, wobei die neun Spot-Ethereum-ETFs insgesamt 6,5 Millionen Dollar an Kapital verloren.
Laut Daten von Farside Investors war Grayscale’s ETHE der größte Beiträger zu diesem Abfluss, wobei 37,0 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen wurden. Dieser Abfluss wurde teilweise durch Zuflüsse von 26,8 Millionen Dollar in Blackrock’s ETHA und 3,7 Millionen Dollar in Bitwise ETHW ausgeglichen.
Die übrigen Ethereum ETFs zeigten keine nennenswerte Aktivität. Das gesamte Handelsvolumen des Tages betrug 194,66 Millionen Dollar.
Es zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Zuflüssen von Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Während die Bitcoin-ETFs am vierten Tag in Folge erhebliche Zuflüsse verzeichneten, sahen die Ethereum-ETFs einen anhaltenden Abfluss.
Dieser Unterschied ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Ethereum-ETFs relativ neu auf dem Markt sind und dass Grayscale’s Ethereum-ETF einen größeren prozentualen Abfluss erfahren hat – ein Muster, das wir auch bei der Einführung der Bitcoin-ETFs beobachtet haben.
BlackRock CEO Larry Fink ist weiterhin bullish über Technologie auf lange Sicht, macht sich jedoch kurzfristig Sorgen.
Laut Anthony Pompliano sollten wir den offiziellen wirtschaftlichen Daten der US-Regierung nicht vertrauen. Ist das wirklich ein guter Rat?
Laut dem Analysten TradingShot steht Bitcoin kurz vor einem explosiven Anstieg, angetrieben durch zunehmende globale Liquidität.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.