Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Historisch gesehen sind April und Mai starke Monate für Bitcoin (BTC), und wenn es nach Netzökonom Timothy Peterson geht, wird dieses Jahr keine Ausnahme sein. Laut seiner Analyse könnte Bitcoin innerhalb von zweieinhalb Monaten sein vorheriges Allzeithoch von 109.000 $ übertreffen. Er nennt sogar ein mögliches Kursziel von 126.000 $ vor Juni.
Seit Januar ist der Bitcoin-Kurs um 30 % gefallen – eine Korrektur, die innerhalb eines übergeordneten Bullenmarktes normal ist. Peterson betont, dass sich Bitcoin derzeit am unteren Rand seiner historischen saisonalen Spanne befindet, und erklärt:
„Fast die gesamte jährliche Bitcoin-Performance findet in nur zwei Monaten statt: April und Oktober. Es ist also gut möglich, dass Bitcoin vor Juni ein neues Allzeithoch erreicht.“
Diese Analyse basiert auf historischen Preiszyklen, in denen die stärksten Kursanstiege oft im April und Oktober stattfinden. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte Bitcoin in den kommenden Wochen eine starke Aufwärtsbewegung verzeichnen.
Petersons Lowest Price Forward-Modell hat in der Vergangenheit präzise Vorhersagen zu Preisniveaus getroffen, die Bitcoin nicht mehr unterschreiten würde. So prognostizierte das Modell im September 2020, dass Bitcoin nie wieder unter 10.000 $ fallen würde – eine Vorhersage, die sich bewahrheitet hat.
Für 2024 legt das Modell einen neuen Boden bei 69.000 $ fest und gibt mit 95 % Wahrscheinlichkeit an, dass dieses Niveau halten wird. Darüber hinaus erwartet Peterson ein mittleres Kursziel von 126.000 $ bis zum 1. Juni. Er erläutert:
„Bitcoin bewegt sich im Durchschnitt vier Monate unter seiner Trendlinie. Die gestrichelte rote Linie zeigt auf 126.000 $ am 1. Juni.“
Andere Analysten betonen, dass der jüngste Rückgang auf 76.000 $ kein Grund zur Sorge ist. Rekt Capital hebt hervor, dass Bitcoin seit Anfang 2023 bereits fünf größere Rücksetzer innerhalb dieses Zyklus erlebt hat. Solche Korrekturen sind normal und können sogar zu einer gesünderen Marktstruktur beitragen.
Auch die Krypto-Börse Bitfinex sieht den jüngsten Rückgang eher als Shakeout und nicht als Zeichen einer geschwächten Marktstruktur. Dies deutet darauf hin, dass langfristige Investoren nicht nervös werden und dass Bitcoin sich auf die nächste große Aufwärtsbewegung vorbereitet.
Mit dem bevorstehenden April und den starken historischen Leistungen im Hinterkopf scheint eine neue Allzeithoch vor Juni realistisch. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Bitcoin erneut seinem saisonalen Trend folgt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitcoin nähert sich $118.000. Analysten betrachten dieses Niveau als entscheidend für einen möglichen Ausbruch in Richtung eines neuen Allzeithochs.
Bitcoin schießt auf den höchsten Kurs seit einem Monat. Altcoins XRP, Dogecoin und Sui profitieren ebenfalls von deutlichen Steigerungen.
Der pseudonyme Analyst TechDev sieht fast nur positive Signale für Bitcoin und Altcoins und rechnet mit extremen Steigerungen.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.