Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin-Kurs schoss gestern in die Höhe und liegt heute bei etwa 71.000 USD. Haben die Bullen wieder die volle Kontrolle? Es scheint darauf hinauszulaufen, und die Spot-Bitcoin-ETFs bestätigen dies vorsichtig. Gestern haben sie fast 887 Millionen USD an Kapital eingesammelt.
BlackRock hatte seit dem Start der Bitcoin-ETFs das meiste Kapital mit seinem ETF eingesammelt, aber in letzter Zeit sehen wir auch andere ETFs sehr stark abschneiden. Fidelity endet immer öfter als Tagesgewinner, und gestern war keine Ausnahme.
Fidelity konnte gestern einen Zufluss von 378,7 Millionen USD verzeichnen, während die iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock mit einem Zufluss von 274,4 Millionen USD den zweiten Platz belegte.
ARK 21Shares landete auf Platz 3 mit einem Zufluss von 138,7 Millionen USD. Sogar Grayscale, das eine hohe Gebühr von 1,5 % pro Jahr erhebt, sammelte mit seinem ETF 28,2 Millionen USD in Bitcoin ein.
Damit haben wir den höchsten Zufluss seit dem 12. März erreicht. Damals sammelten die ETFs 1,04 Milliarden USD an Kapital ein, und kurz darauf erreichte Bitcoin seinen Rekordkurs von etwa 73.800 USD.
ETF Store-Präsident Nate Geraci nimmt diese Zahlen zum Anlass, gegen die Bitcoin-Kritiker auszuteilen, die behauptet hatten, dass es nie eine große Nachfrage nach den ETFs geben würde.
„Vor ein paar Monaten wurde mir gesagt, dass alle Einzelhandels-Spekulanten, die kaufen wollten, bereits in Bitcoin investiert sind und niemand mehr übrig wäre. Wie kann das dann passieren?“, so Geraci.
Bloomberg-ETF-Spezialist Eric Balchunas spricht auf Twitter auch von „gigantischen Zuflüssen über den ganzen Tag für die Großen Zehn“, womit er auf alle Bitcoin-ETFs außer die von Hashdex anspielt.
Nun wird es spannend, und wir müssen hoffen, dass die Bullen das positive Momentum halten können. In letzter Zeit erreichte Bitcoin häufiger den Kurs von 71.000 USD, konnte jedoch nicht weiter durchbrechen.
Möglicherweise müssen wir noch bis zu den Inflationszahlen der kommenden Woche warten. Wenn diese positiv ausfallen, könnte das einen neuen Anreiz für den Kurs bieten.
Befindet sich Bitcoin erneut in einem Aufwärtstrend und erreicht der Kurs wieder $100.000? Einige Analysten haben noch Einwände.
Der mysteriöse Erfinder von Bitcoin besitzt nun mehr als 100 Milliarden Dollar an Bitcoins dank des großen Preisanstiegs der letzten Zeit.
Entdecke die Zukunft von Bitcoin und wie das Modell von Dave the Wave einen Kurs von 200.000 US-Dollar im Jahr 2025 vorhersagen kann.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.