Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Avalanche Foundation hat ein neues Förderprogramm im Wert von 40 Millionen Dollar angekündigt, um Entwickler bei der Erstellung von Layer-1 Blockchains (L1) auf dem Avalanche-Netzwerk zu unterstützen.
Dieses Programm, genannt Retro9000, wurde am 26. September gestartet und soll das kürzlich veröffentlichte Avalanche9000-Upgrade fördern, das Entwicklern eine einfachere und effizientere Möglichkeit bietet, L1-Blockchains zu entwickeln.
Ein Sprecher von Avalanche bezeichnete das Upgrade als „das größte in der Geschichte von Avalanche“ und betonte, dass das Programm das Netzwerk näher an die ursprüngliche Vision des Whitepapers bringt. Mit dem Retro9000-Förderprogramm will Avalanche eine solide Grundlage für neue technische Lösungen schaffen und Entwickler belohnen, die auf dem Avalanche9000-Testnetz arbeiten.
Einreichungen für das Programm werden über eine öffentliche Rangliste bewertet, bei der die Community über die Verteilung von retroaktiven Fördermitteln abstimmen kann. Das Programm ermutigt Entwickler, ihre Projekte transparent zu entwickeln, Unterstützung aus der Community zu gewinnen und ihre Produkte zu starten, um Belohnungen zu erhalten.
Die Avalanche Foundation, die dieses Programm finanziert, unterstützt Initiativen zur Förderung der Akzeptanz des Avalanche-Netzwerks. Ziel der Förderung ist es, die Entwicklung wichtiger Bausteine innerhalb des Avalanche-Ökosystems zu fördern.
Luigi D’Onorio DeMeo, Chief Operating Officer von Ava Labs, bezeichnete das Avalanche9000-Upgrade als einen Meilenstein nach Jahren der Entwicklung und sagte, dass das Retro9000-Programm ein wichtiger Anreiz für den Aufbau eines neuen L1-Ökosystems ist. Die Community spielt eine große Rolle für den Erfolg der Entwickler, die von der Förderung profitieren möchten.
Laut Avalanche ist dieses Programm nur der Anfang einer Reihe von Initiativen zur weiteren Unterstützung des Avalanche9000-Upgrades.
Die Avalanche-Blockchain erreichte kürzlich einen bemerkenswerten Rekord dank des beliebten Spiels MapleStory Universe.
Die SEC verlängert die Frist für Lawinen- und Cardano-ETFs und möchte daher mehr Zeit zur Bewertung. Was bedeutet das?
FIFA startet eigene Blockchain und NFT-Plattform auf Avalanche. Fans können ikonische Fußballmomente als offizielle, seltene NFTs sammeln.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.