Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der chinesische Yuan steht unter Druck – und laut BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes könnte genau das ein entscheidender Katalysator für einen neuen Bitcoin-Bullenmarkt sein. In einer Reihe von Beiträgen auf X verbindet er den sinkenden Wert der chinesischen Währung mit einer möglichen Kapitalflucht in Richtung Bitcoin – ein Phänomen, das in der Vergangenheit bereits zu deutlichen Kursanstiegen geführt hat.
Seit dem 11. März ist der US-Dollar gegenüber dem Yuan um 1,67 % gestiegen und liegt nun bei etwa 7,35 Yuan pro Dollar. Die chinesische Zentralbank (PBOC) ließ den Yuan damit über die psychologisch wichtige Schwelle von 7,20 steigen – ein Niveau, das seit September 2023 nicht mehr erreicht worden war. Laut Hayes handelt es sich dabei um eine strategische Entscheidung der chinesischen Regierung.
Er argumentiert, dass diese Bewegung eine neue Phase geldpolitischer Lockerung einleite. Die PBOC scheint Spielraum für eine weitere Abwertung des Yuan zu schaffen, was laut Hayes Kapitalabflüsse aus China fördern könnte. Und dieses Kapital muss irgendwohin.
Hayes verweist auf frühere Phasen massiver Kapitalflucht aus China – insbesondere in den Jahren 2013 und 2015. Diese Zeiträume gingen mit markanten Anstiegen des Bitcoin-Kurses einher. In seinen Worten:
„CNY-Abwertung = Narrativ, dass chinesische Kapitalflucht in Bitcoin fließt. Es funktionierte 2013, 2015 – und es kann auch 2025 wieder funktionieren.“
Laut Hayes würden die chinesischen Behörden, allen voran Präsident Xi Jinping, den Yuan nur stabilisieren, wenn der Druck extrem groß werde. Solange das nicht der Fall ist, erwartet er eine weitere Schwächung der Währung – und damit eine wachsende Nachfrage nach Bitcoin.
Die Analyse von Hayes kommt zu einem brisanten Zeitpunkt: Die Handelskonflikte zwischen China und den USA spitzen sich erneut zu. So haben die Vereinigten Staaten neue Importzölle in Höhe von bis zu 104 % auf bestimmte chinesische Produkte eingeführt. Diese zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit könnte chinesische Investoren dazu bewegen, ihr Kapital in alternative Anlagen wie Bitcoin zu verlagern.
Die Prognose von Arthur Hayes fügt sich in einen größeren Trend ein: In Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unruhe wird Bitcoin zunehmend als wertvolle alternative Investition wahrgenommen. Seine zentrale Botschaft ist dabei eindeutig:
„Ignoriere China auf eigene Gefahr.“
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Michael Saylor mit 10 Millionen Bitcoin? Laut Ökonom Saifedean Ammous stellt selbst solch extremes Eigentum keine Bedrohung für das Protokoll dar.
Neuer Bitcoin-Spieler Twenty One bestätigt die Langzeitstrategie von Michael Saylor’s Strategy, laut Analysten von TD Cowen. Das institutionelle Interesse an Bitcoin scheint damit eine nachhaltige Wendung zu nehmen.
Entdecken Sie, wie institutionelle Anleger Bitcoin zunehmend ernster als strategisches Vermögen in unsicheren Zeiten betrachten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.